Alle Episoden

#178 Betrogen und bestohlen

#178 Betrogen und bestohlen

37m 28s

Kriminalität spielt sich immer wieder auch im Kleinen ab: in den Geschäften, auf den Straßen, sogar in den Wohnungen dieser Stadt. Johannes Wenzel erzählt von 1800 Euro, Ronny von Wangenheim von 400 Euro, die ihren Besitzern auf unterschiedliche Weise, aber immer dreist, ergaunert wurden. Daraus kann man lernen.

Spezial: Mittendrin im Zentrum für Kindesentwicklung

Spezial: Mittendrin im Zentrum für Kindesentwicklung

54m 39s

Das "Zentrum für Kindesentwicklung" ist nicht neu: 35 Jahre lang gibt es das im Prinzip schon in der Castroper Altstadt. Es hieß aber früher anders und ist nun zum vierten Mal umgezogen. Immer erweiterte es sich, nun ist es so groß, dass man sich kaum noch eine Vergrößerung vorstellen kann. Kornelia Sczudlek, die Chefin, führte uns noch vor der offiziellen Eröffnung durch ihre neuen Räume.

#176 Pistolenschuss auf der Kirmes

#176 Pistolenschuss auf der Kirmes

37m 58s

Fynn war am Kirmessonntag in Castrop mit Freunden unterwegs. Dann ein Schuss: Irgendetwas traf ihn im Gesicht. Die Staatsanwaltschaft ermittelt jetzt, die Kripo fand eine Schreckschuss-Pistole. Was steckt hinter diesem Vorfall? Wer war das? Und wie geht es Finn?

#175 Die Not der Camper

#175 Die Not der Camper

32m 18s

Wer ein Wohnmobil oder einen Wohnwagen hat, der muss ihn irgendwo abstellen, wenn er damit nicht verreist. Das geht bei Lazovic am Kanal, ging bisher bei Mariß an der Herner Straße und geht noch bei Hermecke, verwaltet von Mariß, an der Bladenhorster Straße. Doch da fallen bald über 200 Abstellplätze weg. Und jetzt?

Spezial: West und Ost - West vs. Ost

Spezial: West und Ost - West vs. Ost

33m 33s

Investigativ-Redakteur Josa Mania-Schlegel sieht die Stadt Castrop-Rauxel mit ganz anderen Augen. Er war noch nie hier, aber sprach nun vier Tage lang mit vielen Castrop-Rauxelern. Wie ist sein Eindruck von unserer Stadt und der Stadtgesellschaft durch die Brille eines Sachsen?

Spezial: Großkreutz-Aus beim SV Wacker

Spezial: Großkreutz-Aus beim SV Wacker

15m 53s

Jimmy Thimm und Fußball-Weltmeister Kevin Großkreutz sind nicht mehr Trainer bei Wacker Obercastrop. Am Montagabend gab der Verein die Trennung bekannt. Darüber sprechen wir am Morgen danach.

Spezial: Dustin Lukat startet bei The Voice of Germany

Spezial: Dustin Lukat startet bei The Voice of Germany

47m 5s

33 Jahre alt, Polizeibeamter, Amateurkicker, Papa von Elli (2) und absolut musikverrückt: Dustin Lukat aus Castrop-Rauxel will es bei der 15. Staffel der Casting-Show "The Voice of Germany" noch einmal wissen: Was hat er im Vergleich zu 2021 heute besser drauf? Was performt er in den Blind Auditions? Und was darf er noch verraten?

#171: Brandmauer im Stadtrat

#171: Brandmauer im Stadtrat

52m 29s

Tewe Schefer spricht mit Tobias Weckenbrock darüber, wie die größten Parteien in Castrop-Rauxel mit den Neulingen im Stadtrat – der AfD – umgehen möchten. Ronny von Wangenheim hat sich unter lokalen Gastronomen umgehört, ob sie die Senkung der Mehrwertsteuer an Kunden weitergeben. Und Lars Biermann gibt einen Überblick über den Saisonstart der Fußball-Teams aus der Europastadt.

Wahl-Spezial: Kravanja jubelt

Wahl-Spezial: Kravanja jubelt

20m 56s

Wahlabend in Castrop-Rauxel: Die Redaktion macht kurz vor Mitternacht den Deckel drauf und analysiert die Ergebnisse, fasst Reaktionen zusammen und schaut in die Zukunft: Auf was dürfen oder müssen wir Castrop-Rauxeler uns jetzt einstellen?

Ist das Metzger-Handwerk zu retten, Christoph Grabowski?

Ist das Metzger-Handwerk zu retten, Christoph Grabowski?

31m 15s

In Fachmedien wird Christoph Grabowski als „Meister seines Fachs im Handwerk und der Theorie“ beschrieben. Der Fleischsommelier kommt aus Castrop-Rauxel und blickt mit uns auf die Entwicklungen im Metzgerhandwerk. Wieso schließen immer mehr Metzger, zum Beispiel in Castrop-Rauxel? Ist das überhaupt eine schlechte Entwicklung? Wie gewinnt man junge Leute fürs Handwerk? Um all das und mehr geht es in dieser Spezialfolge.