#180 Dustin Lukat vor den Battles bei "The Voice"
Shownotes
Hier findet ihr einiges zu dem Thema, über das wir im Podcast #180 gesprochen haben:
„2021 hab ich das noch nicht verstanden“: Kandidat Dustin Lukat vor The Voice of Germany (RN+)
Was darfst du eigentlich verraten, Dustin?: Castrop-Rauxeler Kandidat Gap vor Start von „The Voice“ (RN+)
Castrop-Rauxeler wieder bei The Voice of Germany Nico Santos wollte Dustin Lukat zurück (RN+)
… und noch so viel mehr. Klickt euch einfach selbst durch auf rn.de/castrop
Ihr wollt den PottCAS und Lokaljournalismus in Castrop-Rauxel unterstützen? Dann los: Mit dem RN+-Abo verpasst Ihr keine News mehr. Aktuell gibt es das Abo für 1 Euro bis zum Jahresende.
Unsere Empfehlung für den besten RN+-Genuss: die RN+-App aus dem Appstore bei Apple oder dem Playstore bei Google herunterladen.
Habt Ihr Anregungen für Themen und Spezial-Gäste, Lob oder Kritik für unser neues Team? Dann schreibt uns eine Mail an pottcas@ruhrnachrichten.de.
Transkript anzeigen
00:00:01: Und damit Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe des Podcasts.
00:00:13: Das Nachrichten-Podcast für Aus- und Überkastrop-Rauchsel.
00:00:17: Ich heiße Tobias Weckenbrock und womöglich bist du als unser Hörer jetzt ein bisschen überrascht, denn vielleicht warst du auch Freitag, Samstag schon überrascht, weil keine neue Episode erschienen ist.
00:00:28: Dafür aber jetzt Anfang der Woche was da los.
00:00:32: Am Freitag ist uns die Episode abgerauscht.
00:00:36: Sie war komplett eingespielt und aufgenommen und dann ist die Datei durch einen versehen oder durch einen technischen Fehler.
00:00:43: Man weiß es nicht ganz so genau.
00:00:45: Einfach verschüttgegangen.
00:00:47: Also alles war für die Katz.
00:00:48: Die Episode von Freitag ist einfach blubb und weg.
00:00:53: Aber gut, ist ja jetzt nicht so dramatisch.
00:00:55: Wir machen es einfach nochmal neu.
00:00:58: Und dafür heute mit einem Studio-Gast.
00:01:00: Und zwar keinem aus unserer Redaktion, sondern im Prinzip haben wir eigentlich ein kleines Spezial für euch.
00:01:06: Heute bei uns im Studio ist noch einmal Dustin Lukat.
00:01:17: Kennt ihr Dustin Lukat?
00:01:19: Vielleicht kennt ihr ihn auch als Gap.
00:01:21: Gap ist sein Künstlername und Gap steht auf der großen Fernsehbühne bei ProSieben und Sat.Eins in der Castingshow The Voice of Germany.
00:01:31: Vor ein paar Wochen hatten wir Dustin hier schon mal bei uns im Studio, der dreidreisjährige Kastor Brauxler hat damals erzählt, dass er jetzt bei den Blind Auditions von The Voice dabei ist.
00:01:42: Und wenn ihr das verfolgt habt, dann wisst ihr, dass er die erste Runde überstanden hat.
00:01:50: Und jetzt zum Team Shirin gehört.
00:01:52: Shirin David ist der Star Coach des Teams, in dem Dustin Lukat jetzt in die nächste Runde geht.
00:02:00: Battles und die werden aktuell ausgestrahlt bei pro sieben und seit eins.
00:02:04: die ersten zwei shows sind schon gelaufen.
00:02:07: jetzt am freitag am halloween abend ist die nächste ausstrahlung des dritten battles und in dieser show kommt das den luka zur geltung.
00:02:17: auf der bühne tritt er an gegen zwei absoluten knaller aber wie er das so einschätzt und auf was wir uns freuen dürfen nicht aber wie es ausgehen wird, verrät er uns gleich selbst bei seinem Gastspiel im Podcast.
00:02:35: Vorher möchte ich aber noch eine kleine weitere Anekdote loswerden, denn wir haben einen prominenten Hörer, also mindestens einen, wie sich jetzt herausgestellt hat.
00:02:45: Und das ging so.
00:02:46: Am Samstag war ich Teil der Knacky Kick-Truppe.
00:02:51: Das ist eine Hobbyfußballer-Gruppe, die sich immer mal wieder fast wöchentlich zum Fußball spielen.
00:02:58: verabredet und deren Initiator schon seit Ende der neunziger oder Mitte der neunziger Jahre, Mickey Beisenherz ist.
00:03:08: Mickey Beisenherz, das ist ganz wahrscheinlich der bekannteste aktuell lebende und agierende Kastrop Rauchseler auf Erden.
00:03:16: Mickey Beisenherz ist Fernsehmoderator, unter anderem im Kölner Treff, im WDR, jeden Freitag zu sehen.
00:03:23: Er ist Auf der Bühne unterwegs, er ist Autor unter anderem in Kolumnen für verschiedene überregionale Magazine und Tageszeitungen und er ist sicherlich einer der Top ten Podcaste Deutschlands mit seinem Podcast.
00:03:39: Apokalypse und Filtercafé hatten Miki Beisenherz schon relativ früh das Podcast Imperium aufgebaut, mit dem er jetzt letztlich jeden Tag in der Woche, also siebenmal die Woche, morgens früh die Menschen in den Tag begleitet.
00:03:58: Das macht er wunderbar und ich bin auch ein treuer Hörer seines Podcasts.
00:04:02: Aber jetzt am Samstag, als ich zum Knacki-Kick auf den Straßenplatz in Ickern kam hinter der JVA Meisenhof, da wo sich also die Knacki-Kicker immer wieder treffen, immer wieder auf Organisation und Initiative von Mickey Beisenherz.
00:04:20: Als er mich da sah und ich sagte, ja, hi, ich bin Tobias, da empfing mich Mickey Beisenherz mit den Worten, ach, der Tobias aus dem Podcast, den ich immer höre.
00:04:30: Und ich muss ganz ehrlich sagen, das hat mich ein bisschen geehrt, weil von einem der Topten Podcast der Deutschlands, was die Reichweite angeht, so begrüßt zu werden.
00:04:40: Das hat mir schon ganz gut getan.
00:04:42: Lieber Mickey.
00:04:43: Also von dieser Stelle aus vielen Dank, nicht nur für die lieben Worte zum Empfang, sondern auch für das tolle Fußballspiel, das wir uns da geliefert haben.
00:04:52: Hut ab, dass du seit Ende der Neunziger oder Mitte der Neunziger so ein Kick organisierst von Hobby-Fußballern wirklich aus Kasturbrauchsel, aus allen möglichen Stadtteilen und aus allen möglichen Gesellschaftsschichten.
00:05:05: Einfach herrlich, dieser Kick über, weiß ich nicht, Ländergrenzen hinweggefühlt und mit den Leuten da friedlich und fröhlich zusammen Fußball zu spielen.
00:05:14: Das ist echt eine tolle Sache und ich freue mich A. über die Einladung und B. darüber, dass ich ganz bestimmt nochmal wieder Teil der Knackikicker sein werde.
00:05:26: Da schon mal ein kleiner Spoiler an dieser Stelle.
00:05:29: Über diesen Kick in Ickern bei der JVA Meisenhof wird es eine Reportage geben.
00:05:35: Die werde ich jetzt fertig stellen in dieser Woche und die wird man dann bei den Ururnachrichten.
00:05:40: lesen können.
00:05:41: Wenn ihr nicht wisst, was die Rohrnachrichten sind und wer ich bin, also Tobias Weckenbrock, den ihr hier ab und zu mal im Podcast hört.
00:05:47: Dann will ich euch das nochmal kurz sagen.
00:05:49: Die Rohrnachrichten sind ja nur die Tageszeitung in Castro-Brauxel und im Prinzip damit auch das News-Portal für Castro-Brauxel.
00:05:57: Und hier arbeiten fest angestellte Redakteure, die journalistisch tätig sind, die jeden Tag verfolgen, was in Castro-Brauxel passiert und das Allwichtigste davon für ihre Leser in der Zeitung aufbereiten.
00:06:11: Nicht nur in der Zeitung, sondern auch im News-Portal in... Fotos, in Texten, in Videos und in allen möglichen Darstellungsformen, die es gibt, unter anderem auch hier in diesem Podcast, wo wir ungefähr einmal in der Woche zusammenfassen, was das Wichtigste der Woche war.
00:06:27: Damit das funktioniert, haben wir uns eine Community aufgebaut, die bereit ist, dafür auch ein bisschen Geld zu bezahlen.
00:06:33: Früher, vor Jahrhunderten und Jahrzehnten, ging das über die Tageszeitung oder ein Abonnement, bzw.
00:06:40: den Verkauf an der Tankstelle oder am Kiosk.
00:06:42: Inzwischen geht das auch über Online-Abos.
00:06:46: Und das ist jetzt meine Botschaft.
00:06:48: Ich würde mich total freuen, wenn ihr dieses Abo mal ausprobiert.
00:06:52: Ihr könnt Kunde werden bei Rn Plus, so nennen wir das, und könnt dann alles frei lesen, was wir veröffentlichen auf Ronachrichten.de, wenn ihr bereit seid.
00:07:03: einen schmalen Euro zu investieren.
00:07:06: Bis Jahresende für ein Euro kriegt ihr alles freigeschaltet, also den kompletten November und Dezember.
00:07:12: Ich würde mich total freuen, wenn ihr dabei seid.
00:07:15: Das würde auch helfen, dass es diesen Podcast noch länger geben kann.
00:07:19: Und aus diesem Podcast melden wir uns spätestens Ende dieser Woche mit der Regelfolge zurück.
00:07:26: Aber jetzt ab ins Interview mit unserem Voice-Kandidaten.
00:07:36: Bei uns im Studio ist jetzt für ein schnelles Interview kurz vor der Fernsehshow.
00:07:41: Wie da Dustin Lukat oder wie du gesagt hast, ihr könnt mich auch Gap nennen, ne?
00:07:45: Ihr könnt mich auch Gap nennen.
00:07:46: Ja, ja, ja.
00:07:47: So war das damals auf der Bühne bei den Blind Auditions von The Voice of Germany.
00:07:51: Ist jetzt ja schon ein paar Wochen her, dass das im Fernsehen lief, Dustin.
00:07:55: Und jetzt können wir verkünden.
00:07:57: Die Battles stehen an, bzw.
00:08:00: die haben ja schon angefangen, also Donnerstag und Freitag liefen die ersten beiden Folgen der Battles im Fernsehen und jetzt am Freitag bist du dabei.
00:08:12: Genau, an Halloween.
00:08:13: Ich hoffe, es wird nicht gruselig.
00:08:15: Klassiker, liebe Deadjokes.
00:08:18: Ja, also ich bin eine Runde weiter im Team Shirin und jetzt geht's ans Eingemachte.
00:08:23: Gegen wen stehst du auf der Bühne?
00:08:25: Darfst du es vorraten?
00:08:27: Ja, darf ich.
00:08:27: Möchte ich auch.
00:08:28: Und ich stehe eigentlich nicht gegen die beiden Jungs auf der Bühne, sondern mit.
00:08:32: Gegen zwei?
00:08:34: Gegen zwei.
00:08:34: Gegen nämlich Allstars.
00:08:36: Und zwar Meyl und Jonas.
00:08:38: Super Jungs.
00:08:39: Sehr, sehr erfahren die Jungs.
00:08:40: Super Künstler.
00:08:41: Die waren schon mal bei der Show, waren auch im Finale.
00:08:43: Das
00:08:43: ist im Jahr zwanzig, wenn ich mich richtig erinnere, glaube ich.
00:08:46: Ich glaube,
00:08:46: es ist schon länger her.
00:08:47: Noch
00:08:48: länger?
00:08:49: Okay, auf jeden Fall.
00:08:49: Mit den beiden auf der Bühne.
00:08:52: Die sind ja zusammen quasi ein Talent.
00:08:54: Also ihr seid zusammen im Team von Sherin David.
00:08:58: Wie kommt es dazu, dass du jetzt gegen zwei antrittst?
00:09:03: Also das haben die... in der Show auch gefragt und wir haben so ein bisschen gefachsimpelt und haben dann irgendwann gesagt, beziehungsweise ich, ich bin ja auch so ein kleiner Anime-Fan und es gibt einen Dragonball-Film, der heißt Battle of Gods und die Jungs sind ja All-Stars und ich bin der Joker und deswegen haben wir so ein bisschen, oder habe ich das auch dann das Battle of Gods genannt, mit einem kleinen Augenzwinker natürlich, wahrscheinlich will man einfach testen, ob ich gegen diese Profis bestehen kann oder ob ich sogar mit denen glänzen kann.
00:09:32: Ich glaube, so ähnlich hat Shirin das doch dann wahrscheinlich auch begründet, oder?
00:09:35: Euch gegenüber.
00:09:37: Ja, das Gespräch mit Shirin war in diese Richtung.
00:09:39: Sie wollte dann eben sehen, ob ich sogar... Also, es ist ja für mich eine komplett neue Situation gewesen, überhaupt ein Duett zu singen und dann direkt gegen zwei Leute da bestehen zu können, mit meiner noch nicht ausgereiften Singstimme.
00:09:53: Das will sie wahrscheinlich oder wollte sie in der Situation und einfach mal testen und gucken, wo die Reise hingeht?
00:09:58: Genau, will und wollte.
00:09:59: Also wir müssen immer ein bisschen vielleicht erklären für Leute, die nicht so firm sind.
00:10:03: Das ist ja aufgezeichnet worden im Studio Berlin.
00:10:06: Das heißt, das ist alles abgedreht.
00:10:08: Eigentlich nur die Live-Shows kommen noch in diesem Jahr, wenn ich das richtig weiß.
00:10:13: Der Rest ist schon gedreht.
00:10:15: Aber natürlich, du als Künstler und Teilnehmer darfst jetzt nicht alles verraten, obwohl du natürlich schon weißt, ob du dieses Battle gegen... die beiden anderen Jungs gewinnt oder was auch immer da alles Schönes passiert.
00:10:27: Wir können das auch noch nicht verraten.
00:10:29: Wir können nur verraten, dass es Samstag ab zwei Uhr fünfzehn.
00:10:32: Freitag.
00:10:32: Freitag, genau, Freitag ab zwei Uhr fünfzehn.
00:10:35: bei ProSieben oder so?
00:10:37: Bei Sat.Eins.
00:10:37: Bei
00:10:37: Sat.Eins zu sehen ist und auch in der Join-App und für Leute, die Join-Plus haben, kleine Spoiler, die könntest vielleicht schon vorhersehen.
00:10:47: Da muss man aber ein kostenpflichtiges Abo für haben.
00:10:50: So sieht es aus.
00:10:51: Und bevor es nicht im Fernsehen läuft, können wir natürlich und du vor allem noch nicht verraten, was jetzt auf der Bühne da genau passiert.
00:10:59: Ein kleiner Spoiler, es wird ultraspannend.
00:11:01: Es wird
00:11:01: ultraspannend, es ist unfassbare Energie auf der Bühne.
00:11:06: Das kann ich euch verraten.
00:11:07: und ich kann euch auch sagen, wir hatten sehr viel Spaß.
00:11:10: Vorher auf jeden Fall, aber hinterher muss man da
00:11:13: vielleicht
00:11:14: nochmal abwarten.
00:11:15: Ach, ich genieße jede Sekunde auf einer Bühne, deswegen Spaß habe ich immer.
00:11:19: Ich finde es richtig cool, dass du Angeboten hast auch heute noch mal herzukommen, weil wir können ja eigentlich mal so ein bisschen hinter die Kulissen dieser großen Fernsehproduktion schauen.
00:11:27: Also da sind ja unheimlich viele Folgen, die da ausgestrahlt werden.
00:11:31: Dahinter steckt natürlich auch ein Riesenapparat, was das Aufzeichnen und das Drehen angeht.
00:11:36: Wie war das für dich jetzt in der Zeit jetzt nach der Ausstrahlung der Blind Auditions?
00:11:42: Wie oft wurdest du eigentlich so angesprochen auf das, was du da in der Show gemacht hast?
00:11:46: Und was ist... ... bei dir auch bei Social Media passiert.
00:11:49: Also hast du gemerkt, dass du irgendwie eine größere Reichweite seitdem hast?
00:11:53: Also für mich ist die aktuelle Zeit einfach komplett ... ... unwirklich sehr krass.
00:11:57: Ich kann das gar nicht in Worte fassen.
00:12:00: Direkt zwei Tage nach ... ... Ausstrahlung der Blind Auditions ... ... war ich im Globus einkaufen und ich habe schon gemerkt, ... ... da guckt mich jemand irgendwie ... Anders an als sonst.
00:12:11: Und ich dachte so, das hängt wahrscheinlich mit der Show zusammen.
00:12:13: Ich glaube, ich werde erkannt.
00:12:14: Und dann war es auch so.
00:12:15: Also ich bin dann rausgegangen und dann hat mich tatsächlich die Person angesprochen und hat gesagt, ich habe dich im Fernsehen gesehen.
00:12:20: Voll cooler Auftritt und so.
00:12:22: Und dann sind wir kurz ins Quatschen gekommen.
00:12:24: Und das ist für mich halt, also ich bin ja ein normaler Castro-Brauxler-Bürger.
00:12:28: Und da rechnet man jetzt nicht mit, dass man auf einmal angesprochen wird.
00:12:31: Und dasselbe ist dann nochmal ein Tag später passiert, als ich tatsächlich mit meiner Tochter auf dem Spielplatz war.
00:12:36: Und da hat dann auch jemand zugerufen, ey, geiler Auftritt.
00:12:39: Und so hat sich das die ganze Zeit durchgezogen.
00:12:41: Also immer mal wieder von Personen, wo ich nicht mitgerechnet habe, wo ich angesprochen, geiler Auftritt, immer eine coole Resonanz gekriegt.
00:12:49: So hat es sich auch im Internet dargestellt.
00:12:51: Also ich muss sagen, ich bin sehr, sehr positiv davon überrascht.
00:12:56: Wie gut das Internet zu mir ist.
00:12:57: aktuell, weil das Internet kann auch böse sein.
00:13:00: Das kann sehr böse, sehr hässlich sein und weiß ich nicht, vielleicht, weil ich ja sowieso sehr selbstironisch mit mir, mit meinem Äußeren, mit meiner Person, mit allem umgehe, kommt das gar nicht so an mich ran und es ist wirklich überall nur so.
00:13:13: der Tenor, auch sympathischer Typ, coole Energie und der ist auch ein guter Musiker und das ist einfach schön.
00:13:20: Das kommt mir gerade alles so entgegen.
00:13:22: Followertechnisch ist es auch cool.
00:13:24: coole, gute Zahlen gemacht, bis jetzt eine gute Reichweite generiert.
00:13:28: Wie viele
00:13:28: Follower hast du jetzt bei Instagram?
00:13:30: Ich habe die drei Tausend geknackt und bin jetzt gerade kurz davor, drei Tausend, zwei Hundert zu knacken.
00:13:34: Das ist schon okay.
00:13:35: Das ist schon sehr, sehr gut.
00:13:36: Wenn
00:13:36: man das jetzt mal vergleicht mit Malel und Jonas, da hast du keine Chance, oder?
00:13:42: Ja, natürlich nicht.
00:13:43: Also die sind irgendwo unweit der Fünfzigtausend und natürlich Damals hatte die Show vielleicht auch noch eine größere Strahlkraft, als die beiden da waren.
00:13:52: Die sind natürlich ins Finale gekommen, haben auch schon einige Jahre live gespielt, waren auf Tour und so.
00:13:57: Die haben eine Riesenbasis schon.
00:13:59: Da bin ich ja etwas später dran mit allem.
00:14:02: Das ist auch vollkommen okay so.
00:14:04: Ich bin dabei, alles zu erarbeiten und es läuft auch auftrittstechnisch sehr gut.
00:14:08: Ich habe viele Anfragen.
00:14:11: Unter anderem bin ich auch in Kastrop beim Weihnachtsdorf als erster Samstagsekt.
00:14:17: Mitte November ist
00:14:18: das.
00:14:18: Ja, am fünften, elften.
00:14:20: Genau die Mitte.
00:14:21: Was
00:14:21: kann man da von dir erwarten, wenn wir erst mal bei Kastro-Braux bleiben, um dann nochmal nach Berlin zu schwenken?
00:14:26: Da kann man auch einen zweistündigen Set geben und davon aus erwarten.
00:14:30: Mit vielen Cover-Songs aber einige eigene werden auch eingebaut und wir wollen da schön zwei Stunden die Bühne abreißen.
00:14:37: Mit wem bist du dann da?
00:14:37: Mit Pakko wahrscheinlich, deinem Gitaristen.
00:14:39: Genau, mit Pakko und mit Stefan.
00:14:42: Und mit Robin und Noah, also die Jungs, die in meinem Rücken quasi die Band bilden für das Projekt Gap.
00:14:49: Das ist
00:14:49: also ein richtiger Live-Gig, nichts vom Band, sondern
00:14:52: alles live.
00:14:54: Und da sind wir jetzt gerade dabei, hart zu pomen und das Live-Set zu
00:14:58: erarbeiten.
00:15:00: Wir sind alle noch vollbruflich unterwegs und da ist es schwierig, dass wir dann direkt jetzt so ein zweistündiges Set erarbeiten können.
00:15:08: Dadurch, dass ich jetzt ja auch viel unterwegs bin mit dem ganzen Projekt und nebenbei noch viel machen muss, ist es immer sehr gestückelt, wo wir proben können und das nimmt ein bisschen Zeit in Anspruch.
00:15:19: Jetzt lass uns nochmal nach Berlin schwenken.
00:15:21: Wie ist das in Berlin, wenn man da so ist unter den Kandidaten?
00:15:25: Da sind ja unheimlich viele Talents.
00:15:26: Ich glaube, jedes Team hat siebzehn Talents.
00:15:30: Manchmal, also überwiegend eine Person, manchmal eben aber auch Dus, sogar ein Trio aus der Ukraine ist dabei.
00:15:36: Auch ein sehr schillerndes Frauentrio mit Flöte und allem Zipp und Zap.
00:15:40: Also die reißen auch richtig ab.
00:15:41: Wie ist das so?
00:15:42: Also wie geht das ab in diesem Schloss oder wo seid ihr da irgendwie untergebracht?
00:15:47: Ja, das Schloss, das war jetzt ja in der Bettelfase, wo dann verkündet wurde.
00:15:51: Welchen Song gegen wen man das macht und so weiter.
00:15:53: Wir sind ja auch so in Berlin untergebracht und das ist irgendwie so eine musikalische Selbsthilfegruppe.
00:15:58: Man hockt da die ganze Zeit aufeinander.
00:16:00: Alle haben dieselbe Einstellung zum Leben, zum Musik und deswegen kommt man sehr, sehr schnell in Kontakt und lernt viele gute Menschen, coole Leute kennen.
00:16:09: Das haben sich auch schon kleine Freundschaften entwickelt.
00:16:12: Also so ein kleiner Spoiler ist auch schon zu sagen, dass einige Jungs auch nach der Show auf jeden Fall mal nach Kastopp kommen.
00:16:19: weil ich mich so gut mit dem verstehe, dass wir hier vielleicht zusammen Musik machen.
00:16:22: Okay, wer, wer, wer ist der
00:16:23: Buddy?
00:16:24: Ja, gerne.
00:16:25: Wir haben uns auch schon einen kleinen Namen gegeben, Boyband Do Brasil.
00:16:29: Das ist nämlich der Manu, der hat Soul Sick gesungen.
00:16:32: Der Marin, der kommt aus der Schweiz.
00:16:35: Ich verspreche mich heute auch.
00:16:36: Du kannst das zusammenschneiden, ne?
00:16:38: Wir lassen das einfach so.
00:16:40: Der kommt aus der Schweiz.
00:16:41: Die beiden haben auch zusammen ihren Battle-Zone gehabt.
00:16:44: Die haben Miros von Justin Timberlake gesungen und Igor.
00:16:47: Igor Barbossa, der ist eben auch Brasilianer und deswegen hatten wir so diesen, diesen brasilianischen Kniff da drin.
00:16:52: und die Jungs, die kommen einmal vorbei.
00:16:53: Wir machen wahrscheinlich auch zusammen Musik bei ein, zwei Auftritten, weil wir das direkt verbinden wollen.
00:16:58: Und dann ist es einfach schön, die immer wiederzusehen.
00:17:00: Die kommen ja aus der Ecke oder reisen die extra dafür an?
00:17:02: Nee,
00:17:03: also Marien kommt, wie gesagt, aus der Schweiz.
00:17:05: Manu wohnt in Mannheim und Igor in Bremen.
00:17:07: Also man lernt halt überall in Deutschland dann Leute kennen, die sich in Berlin einmal sammeln, zum Musik machen und dann... verteilen sich die Leute wieder.
00:17:15: Und dann muss man eben gucken, dass man Kontakt hält.
00:17:17: Und so war es jetzt in dem Schloss auch.
00:17:19: Wir waren dann wirklich den ganzen Tag da zusammen, haben aufeinandergehockt, bis dann irgendwann mal Drehzeit war.
00:17:25: Also offen gesagt, das war auch ein sehr, sehr anstrengender Tag.
00:17:28: Ich glaube, ich habe einfach zehn Stunden rumgesessen und gewartet, bis ich da mal dran war.
00:17:33: Und dann muss man halt auf Klick da sein.
00:17:35: Das ist schon... herausfordert manchmal.
00:17:38: Wie lange hat man dann Zeit mit Coaches zu arbeiten an so einem Stück?
00:17:41: Oder ist das alles gar nicht so viel, wie das so geriert wird in der Ausstrahlung?
00:17:46: Also die Zeit, wo es dann ernst ist, die ist relativ gering, sagen wir mal so.
00:17:50: Was heißt
00:17:51: das, einen halben Tag nur
00:17:52: oder was?
00:17:52: Oder eine Woche?
00:17:53: Mit den Coaches an sich, mit den Coaches an sich kann man tatsächlich, wenn es hoch kommt, eine Stunde am Tag und ein bisschen darüber mal was machen.
00:18:03: Aber alles Anderes.
00:18:06: Autodidaktisch.
00:18:08: Okay.
00:18:09: Das heißt, wann wusstest du, welchen Song du performst und wie lange hattest du dann Zeit, den zu verinnerlichen und mit Mael und Jonas dann auch zu proben?
00:18:19: Boah, dann muss ich jetzt mal ein bisschen überlegen.
00:18:21: Also die Phase der Battles, die hat sich schon über ein paar Tage gestreckt und dann hatten wir immer mal wieder Coachings, aber eben jetzt nicht, dass man den ganzen Tag da durchgecoached wird.
00:18:32: Wir haben am ersten oder zweiten Tag haben wir eben unseren Battlepartner verkündet bekommen und den Song und dann wird man ja ins kalte Wasser geschmissen.
00:18:42: Wenn man den Song jetzt nicht direkt auf dem Ohr hat, für mich war es grundsätzlich okay, weil ich Mark Forster auf dem Ohr hatte, aber zum Beispiel jetzt den Sido Flow, den jeder Rapper hat einen eigenen Flow und dann werden die Worte natürlich anders betont und so weiter.
00:18:54: Den hatte ich jetzt nicht auf dem Ohr, deswegen habe ich das da noch nicht so ganz hinbekommen.
00:18:58: Ist aber auch ganz normal.
00:18:59: Das hat dann... in den nächsten Tagen viel, viel besser geklappt.
00:19:02: Und dann hatten wir halt immer mal wieder Coachings, bis man dann eine Woche später ... ungefähr den Auftritt hatte.
00:19:09: Also ich weiß es jetzt nicht mehr ganz genau.
00:19:11: Aber
00:19:11: Coachings heißt dann ist man auch nicht immer mit den Starcoaches zusammen, ne?
00:19:14: Also Shirin, hast du schon mal gesehen, aber jetzt auch nicht den ganzen Tag um dich?
00:19:18: Nee, also das ist auch gar nicht möglich, ne.
00:19:20: Shirin ist so ausgebucht, sie ist dann für die wichtigen Coachings, ist sie da und gibt auch super Feedback und da kann man sich auch darauf verlassen, dass das fundiert ist.
00:19:29: Also die Frau hat echt das Spiel verstanden, die weiß a, wie das Business läuft, die weiß aber auch, wie die Musik an sich.
00:19:36: zu verstehen ist und deswegen hat sie gutes Feedback gegeben.
00:19:39: Nebenbei ist es aber so, dass man eben von Vocal Coaches der Show an sich trainiert wird und jeder Star Coach hat noch einen Side Coach, so heißt es in der Show, also noch einen weiteren Vocal Coach oder Produzenten, eine Person deren Vertrauens mit in die Show gebracht und die beiden sind dann unsere Coaches zum Großteil.
00:20:00: Und wie ist das so unter den... Kandidaten oder wie es in der Show heißt Talents?
00:20:04: Es ist da eher, also du hast schon natürlich jetzt von ein paar Jungs gesprochen, mit denen du dich gut verstanden hast, wirkst es auch sehr wie so ein Wettbewerb oder ist man eher alle auf einem gleichen Weg?
00:20:14: Weil eigentlich, ich mein Battles heißt die Runde, ist ja auch in gewisser Weise ein Wettkampf, ein Krieg gegeneinander.
00:20:21: Wie empfindest du da so das?
00:20:22: Ist das ein Hauen und Stechen oder eher ein Mann hält zusammen und guckt, wer der Beste ist?
00:20:29: Ich empfinde das schon so, als dass Es ist ein großes Miteinander ist.
00:20:34: Der Battle-Modus an sich suggeriert natürlich, dass man gegeneinander kämpft, aber aufgrund dessen, dass man ja auch Battle of the Night werden kann, muss man ja schon gut zusammenarbeiten und gut auf der Bühne performen und jetzt nicht unbedingt seinen Battle-Partner oder Gegner in dem Sinne versuchen auszustechen und auf jeden Fall lauter, schneller, höher weiter zu singen, sondern man muss gut harmonieren.
00:20:57: Und das
00:20:58: Acting auf der Bühne macht man ja dann auch irgendwie gemeinsam, ne?
00:21:01: Ein Plan, wie machen wir's, stehst du hinten, steh ich links, wie tanzen wir?
00:21:05: Es gibt ja auch einige, die überlegen sich ein paar Moves.
00:21:07: dann zu dem, ich sag mal zum Teil, ja so schon sehr herausfordernden Gesang kommt ja jetzt auch so ein Acting auf der Bühne noch dazu.
00:21:13: Ja voll, das war auch bei uns der Fall.
00:21:16: Wer mich kennt, der weiß, ich habe sehr, sehr viel Power und die muss man auf jeden Fall in Bahnen leiden.
00:21:20: Und die ersten Coachings, gerade so im Acting-Bereich, da hat man auch ein Stage-Coordinator, der dann so ein bisschen darauf achtet, was macht.
00:21:28: Die Person macht die zu viel, macht die zu wenig und bei mir ist es eher zu viel.
00:21:33: Da waren dann auch mal so die Worte, lasst die beiden anderen auch mal ein bisschen strahlen auf der Bühne, weil ich da wie so ein Hb-Männchen rumgerannt bin und einfach nur Spaß hatte und die Freude sprudelte nur so aus mir raus und dann musste man mich mal so ein bisschen den Husky in Ketten legen.
00:21:47: Das ist auf jeden Fall auch der Fall.
00:21:48: und auch da nicht nur gesanglich, sondern eben auch performancetechnisch muss man gut harmonieren und ich glaube, das haben wir hingekriegt.
00:21:56: Also gut harmonieren, Mael, Jonas und das den Lukas auf der Bühne.
00:22:01: Ja, wir kriegen es jetzt nicht raus, wer da weiter kommt, wer vielleicht nicht.
00:22:04: Das müssen wir dann alles bis Freitag noch abwarten.
00:22:08: Dann, nach, gäbe es dann Team Fights.
00:22:12: Das ist anders, ne?
00:22:12: Da kämpft man nicht mehr Team intern, sondern da kämpft das eine Team so ein bisschen gegen das andere über Kreuz quasi.
00:22:18: Genau, so sieht es aus.
00:22:19: Dann sind vier Hot Seats aufgestellt auf der Bühne.
00:22:22: Jedes Team kann sich erstmal einen der leeren Hot Seats ergattern.
00:22:26: Sobald die besetzt sind und Talent Fünf dann in dem Sinne kommt, kann Talent Fünf sagen, ich möchte jetzt gegen XY antreten.
00:22:34: Eine unabhängige, in Anführungszeichen, eine unabhängige Jury, stimmt dann über die Leistung ab.
00:22:39: Das sind alles alte Talente der vorigen Staffel, die eingeladen werden.
00:22:43: Und die sagen dann, Person A bleibt sitzen oder Person B darf sich diesen Stuhl holen.
00:22:49: Und da kommt dann eben nochmal diese Battle of the Night Awards zum Tragen, weil wenn ... Team Shirin, zum Beispiel, durch vier gute Performances in den Battles, vier Awards gewonnen hat, dann kann Shirin viermal sagen, nee, Talent XY, holt jetzt nicht mein Talent vom Stuhl.
00:23:07: Ich hoffe, ich habe es ganz gut erklärt.
00:23:09: Ja, ja, es ist ein bisschen kompliziert.
00:23:10: Nach zwei Battles hat Shirin sogar schon zweimal den Battle of the Night Award bekommen.
00:23:16: Das heißt, es gibt dann, wieviel gibt es insgesamt zu gewinnen, Battles auf den Night?
00:23:20: Vier.
00:23:20: Pro
00:23:20: Ausstrahlung, ja.
00:23:21: Vier Battle-Shows.
00:23:23: Also da sieht es für Team Shirin auch ganz gut aus.
00:23:25: Wie ist das?
00:23:26: Ist man als Team denn mehr zusammen als die anderen Teams und ist gegen die so ein bisschen auch, weiß ich nicht, zumindest wettbewerbstechnisch aufgestellt?
00:23:34: Oder ist das eigentlich ein bunter Mix und jeder quatscht mit jedem gleich?
00:23:39: Also an sich für die Drehs etc.
00:23:40: ist man schon sehr, sehr viel im Team intern dann unterwegs, weil es auch einfach planerisch so dann besser funktioniert.
00:23:48: Und die Show an sich versucht ja auch so ein bisschen diesen... Wettkampfcharakter aufzubauen, dass man mal hier und da irgendeinen witzigen Spruch gegen das andere Team schießt, um einfach so ein bisschen zu kitzeln.
00:24:00: Ich als Fußballer, ich verstehe das auch so ein bisschen dann mit einem mit einem Schwunzeln, ein bisschen Trash Talk geht immer, solange alles humorvoll bleibt und nicht irgendwie unter die Gürtelinie geht.
00:24:12: und ich habe da immer schon aufgepasst.
00:24:15: Was ich sage, was aber auch andere sagen, wenn es da mal irgendwie eine falsche Richtung ging, dann habe ich auch mal mit dem einen oder anderen Talent auch nicht aus meinem Team, zum Beispiel, sondern von anderen Teams habe ich auch mal ein kleines Gespräch geführt, so, ey, alles cool, lass dich da nicht verleiten und dann geht es weiter.
00:24:30: Dann geht es weiter oder auch nicht, aber doch nicht.
00:24:32: Das sind hier so ein paar Handspiele um mein Mais, das ist ja alles nicht so ganz genau.
00:24:37: Wann müsste man sich denn freinehmen für diese Live-Shows eigentlich?
00:24:41: Die Live-Shows?
00:24:42: Sind Ende November, ich weiß jetzt gerade nicht, wann genau das Halbfinale ist.
00:24:46: Könnte der dreißigste Elfte sein.
00:24:48: Finale weiß ich ist am zwölften, zwölften.
00:24:51: Weil am dreizehnten, zwölften habe ich nämlich ein Weihnachtskonzert hier in Kastrob und dann ist schon wieder hektik angesagt.
00:24:56: Okay.
00:24:58: Aha.
00:24:58: Auch da.
00:24:59: Schauen wir schon mal weit voraus.
00:25:01: Wenn du jetzt, ich sage mal, kann man ja vielleicht schlecht dagen, aber nach den Blind Auditions so zurückblickst und jetzt auf die Coachings für die Battles so zurückblickst, würdest du sagen, Team Shirin, du hast dich ja damals dann für Shirin entschieden und sie hat diesen Joker für dich gezogen.
00:25:16: War das im Nachhinein so irgendwie die richtige Entscheidung?
00:25:19: Weil ich meine, da sind ja auch noch andere coole Coaches.
00:25:21: Du hattest Ray schon lange gesprochen, die Phantas und Nikos Santos.
00:25:25: War das richtig, zu Shirin zu gehen?
00:25:27: Ja, also die Coaches an sich sind wirklich alle, das was ich eben mitgekriegt habe, wo man mal kurz Kontakt hatte.
00:25:34: Alle wirklich sehr, sehr coole Menschen.
00:25:37: Mit Ray habe ich hier und da mal auf den Gang geflachst.
00:25:39: Man sieht ja in einer Battelausstrahlung auch, dass ich vor ihm herlaufe, während er dann einen Battle verkündet Sam Zong.
00:25:46: Und kurz vorher habe ich mit ihm noch so ein bisschen über seinen Shoottick gequatscht und so.
00:25:50: Mit Nico, mit den Phantas hat man hier und da mal kurz gequatscht und auch mal ein Foto machen können.
00:25:55: Shirin ist eben sehr, sehr ausgebucht, da ist es immer schwierig an sie ranzukommen.
00:25:59: Aber wie gesagt, wenn sie da ist, dann ist sie auch wirklich für die Talents da.
00:26:02: Und deswegen denke ich schon, dass das weiterhin die richtige Entscheidung war, weil sie A. Social Media technisch für mich einen großen Mehrwert haben kann und auch gerade schon hat, glaube ich.
00:26:14: Und B. mich als Künstler durch ihr Feedback auch schon weitergebracht hat.
00:26:17: Das auf jeden Fall plus die Coaches, die sie mit in unser Team gebracht hat.
00:26:23: Super Kontakte einfach.
00:26:24: Wer war
00:26:25: als Begleiter mit in Berlin für die Battles?
00:26:28: Boah, das Team Gap ist sehr groß.
00:26:31: Also in der Wettelrunde waren, glaube ich, zehn Leute.
00:26:37: So viel durftest du da quasi für dich buchen?
00:26:41: Ja, nee, wir haben auch gesondert noch mal Tickets gekauft.
00:26:44: Ich weiß
00:26:44: jetzt nicht mehr genau, wie viele für uns reserviert waren, aber wir haben dann auf jeden Fall noch über Bedarf, ein bisschen was nachgeholt und wir haben dann auch eine schöne Zeit mit Freunden und Familie in Berlin gehabt.
00:26:55: Dann wurde ich auch noch richtig cool überrascht, dass alle, die mit ins Studio gekommen sind, sich T-Shirts bedrucken lassen mit meinem Logo drauf.
00:27:02: Da war ich das erste Mal schon etwas gerührt.
00:27:05: dann haben die richtig welle gemacht im studio also richtig richtig geil.
00:27:10: also wir freuen uns auf die ausstrahlung Bei Joy'n oder im Fernsehen am Freitag um zwanzig.
00:27:17: um fünfzehn habe ich jetzt richtig gesagt.
00:27:19: So ist richtig
00:27:19: sehr gut am Freitag.
00:27:20: Einen dreißigster Oktober.
00:27:22: Halloween.
00:27:23: Also wer sich da nicht gruseln möchte, sondern ein bisschen sanfte, aber wirklich auch spannende Unterhaltung sehen will.
00:27:29: Der guckt einfach dann Fernsehen und schaut, ob das den Lukas weiter kommt.
00:27:32: Machst du hier nochmal was oder ist das.
00:27:35: nicht geplant diese Woche.
00:27:37: Also, du hattest bei der ersten Ausstrahlung ja dann so ein kleines Public Private Viewing gemacht.
00:27:42: Ach so, das meinste.
00:27:44: Ja, diesmal ist es... Auch wieder so, dass viele nicht können, beziehungsweise viele auch schon irgendwo verplant sind, also für irgendwelche Helu-Evenfeiern.
00:27:52: Deswegen halten wir es diesmal in einem kleineren Rahmen, aber wir gucken trotzdem, glaube ich, so mit fünfzehn Leuten.
00:27:55: Diesmal bei uns zu Hause.
00:27:57: Ich brauche jetzt nicht jedes Mal auch eine Show spielen, sonst sind meine Songs ja auch irgendwann ausgelutscht.
00:28:02: Ich bin ja dann, wie gesagt, ein paar Tage später in Kastau beim Weihnachtsdorf und planen noch ein eigenes Konzert.
00:28:08: Das kann man ja auch schon mal einmal hier in Nounzen.
00:28:10: Bin ich jetzt gerade dabei, alles in die Wege zu leiten.
00:28:13: was Ende des Jahres noch kommt und deswegen muss ja so ein bisschen Nervenkitzel noch da bleiben.
00:28:18: Ich kann jetzt nicht immer eine Show direkt dazuspielen.
00:28:21: Sagt, dass sie Luke hat, auch bekannt als Gap.
00:28:24: Der rappt,
00:28:25: der singt und der vielleicht eine coole Show da bietet am Freitag auf der großen Fernsehbühne.
00:28:32: Dir erstmal vielen Dank und ich weiß nicht, wir müssen uns ja wahrscheinlich nochmal verabreden hier, ne?
00:28:36: Ja.
00:28:37: Sehen werden wir uns auf jeden Fall nochmal.
00:28:39: Egal, wie es gelaufen ist.
00:28:40: Sehr gut.
00:28:40: Also, bis dann, Dustin.
00:28:42: Und hier sind die alle Daumen gedrückt auf jeden Fall.
00:28:45: So, wie danke dir.
00:28:46: Glück
00:28:46: auf.
Neuer Kommentar