Alle Episoden

Massenschlägerei in Castrop-Rauxel eskaliert

Massenschlägerei in Castrop-Rauxel eskaliert

25m 2s

In diesem Nachrichtenpodcast sprechen die Ruhr Nachrichten Castrop-Rauxel über die Massenschlägerei am Donnerstagabend. Mehrere Personen wurden verletzt, die Polizei hat eine Mordkommission eingerichtet. Außerdem geht es um die Bäckerei Auffenberg, die ein gut laufendes Café schließt.

Ckü-Spezial: Live bei Castrop kocht über 2023

Ckü-Spezial: Live bei Castrop kocht über 2023

18m 52s

Hervorragendes Essen, gute Musik und jede Menge Stimmung: So ist „Castrop kocht über“ 2023 bisher. Wir sprechen in unserem Live-Podcast über das Fest und was noch ansteht.

Konkurrenz-Fest zu Ckü: Was steckt hinter „Vegan im Park“?

Konkurrenz-Fest zu Ckü: Was steckt hinter „Vegan im Park“?

24m 55s

Am Mittwoch startet das Stadtfest „Castrop kocht über“ in Castrop-Rauxel. Kurzfristig wurde jetzt noch eine zweite Veranstaltung angekündigt. Wir erklären, was hinter „Vegan im Park“ steckt. Außerdem sprechen wir über einen Mann, der sich ein ganz besonderes Heimkino gebaut hat.

Spezial: Castrop kocht über history

Spezial: Castrop kocht über history

13m 21s

Ulrich Borgerding war Vorsitzender der Werbegemeinschaft Castroper Altstadt, als er mit seinen Geschäftsleute-Kollegen Matthias Zimmer und Thomas Mollen ein Pendant zu Dortmund a la carte erfand. Castrop kocht über fand erstmals 1991 statt. Wir erinnern uns gemeinsam an wilde Jahre und wie das Fest bis heute zum größten Klassentreffen der Region werden konnte.

Neues Asia-Restaurant tut was gegen Büfett-Banausen

Neues Asia-Restaurant tut was gegen Büfett-Banausen

18m 34s

Hao Ting ist wieder da: Der Asiate an der Herner Straße hat wieder geöffnet. Außerdem: Warum sich am Wochenende ein Ausflug ins "Emscherland" lohnt und warum schon wieder eine wilde Müllkippe aus Altreifen im Bladenhorster Wald lag.

Warum die Förderung gegen Schottergärten nichts bringt

Warum die Förderung gegen Schottergärten nichts bringt

18m 4s

Die Stadt Castrop-Rauxel stellt ihren Bürger Geld zur Verfügung, wenn sie ihren Schottergarten wieder in einen grünen Garten verwandeln wollen. Die Förderung will aber keiner haben – wir erklären, woran es liegt. Außerdem hat ein Verein aus Castrop-Rauxel einen besonderen Preis gewonnen.

Die Stadtwerke holen ihre Kunden zurück

Die Stadtwerke holen ihre Kunden zurück

14m 27s

Ende 2022 haben die Stadtwerke in einer spektakulären Aktion alle Langzeitkunden aus den Verträgen geschmissen. Jetzt holen sie die Kunden zurück. Ronny von Wangenheim erklärt, was das bedeutet. Außerdem geht es um das 49-Euro-Ticket, wir klären, wo man es in Castrop-Rauxel kaufen kann.

Stadt versagt beim Fahrrad-Test – aber wieso?

Stadt versagt beim Fahrrad-Test – aber wieso?

25m 1s

In dieser PottCAS-Folge geht es um den Fahrradtest des ADFC. Bei dem hat Castrop-Rauxel ganz schlecht abgeschnitten Moderatorin Nora Varga diskutiert mit Reporter Tobias Weckenbrock, woran das liegen könnte. Im zweiten Teil werden dann die Rollen getauscht und Tobias Weckenbrock spricht mit Nora Varga über ihr Tagespraktikum in der Kita.

Das Abi-Chaos von Castrop-Rauxel

Das Abi-Chaos von Castrop-Rauxel

24m 6s

In dieser Episode des PottCAS spricht Moderator Tobias Weckenbrock mit Anna Katharina Wrobel über die Abi-Panne, wie Schüler, Lehrer und Schulleiter darunter litten und was das Ministerium dazu sagte. Danach geht es mitten rein in die Altstadt-Krise: Teamleiter Fabian Hollenhorst ist der zweite Gesprächspartner und sagt, warum ihm die Innenstadt gut gefällt.