Spezial: Dustin Lukat startet bei The Voice of Germany

Shownotes

Eine neue Spezial-Folge im Castrop-Rauxel-Podcast ist erschienen. Host und Moderator Tobias Weckenbrock spricht mit einem Talent, das bei "TVOG" auf ProSieben und Sat.1 schon Erfahrung mitbringt: Vor dem Start bei der Casting-Show in diesem Herbst sprechen wir über Ziele, Herausforderungen, Wünsche und Learnings aus der ersten Teilnahme. Viel Freude bei über 45 Minuten Info-Power über den Künstler "Gap", den Menschen Dustin und wie man auf die große Showbühne gelangt.

Ihr wollt den PottCAS und Lokaljournalismus in Castrop-Rauxel unterstützen? Immer up to date: Mit dem RN-Plus-Abo verpasst Ihr keine Neuigkeiten aus Castrop-Rauxel mehr. Aktuell gibt es das Abo für 1 Euro bis zum Jahresende. Habt Ihr Anregungen für Themen und weitere Spezial-Gäste, Lob oder Kritik für unser Team? Dann schreibt uns eine Mail an pottcas@ruhrnachrichten.de.

Transkript anzeigen

00:00:00: Eins, eins, wie laut bin ich denn so zu hören?

00:00:02: Das ist schon mal zu laut.

00:00:04: Wir wollen so ein bisschen so eine gesunde Handlänge.

00:00:06: Abstand vom Mikro wäre gut, wenn du da mal reinsprichst jetzt einmal.

00:00:09: Ja, eins, zwei, drei, Mikro von check.

00:00:11: Oh, schönes Schuh am Mikro.

00:00:12: Es ist zu laut.

00:00:13: Super.

00:00:14: Ist das gut?

00:00:14: Ja.

00:00:15: Ich höre mich gut.

00:00:15: Ich hielt

00:00:15: noch der Popschutz, aber wie heißt das für Sänger?

00:00:18: Popschutz.

00:00:18: Ja, du hast ja hier so ein bisschen was drum, das ist ja jetzt noch was anderes.

00:00:21: Da können wir es auf jeden

00:00:24: Fall

00:00:25: machen.

00:00:27: Mein erster Podcastsass sagt Dustin Lukat und der ist heute bei mir im Studio.

00:00:32: Ich bin Tobias Weckenbrock und heiße euch erstmal herzlich willkommen zu einer neuen Spezialfolge unseres Podcasts hier Ende September, twenty-fünfundzwanzig.

00:00:41: Und der Dustin ist Kassop Rauchsler, aber demnächst auf der großen Fernsehbühne bundesweit zu sehen.

00:00:48: Dustin, erstmal Hallo und schön, dass du da bist.

00:00:51: Hi Tobi, schön, dass ich da sein darf.

00:00:53: Ja, cool.

00:00:53: Also das war für mich klar.

00:00:55: Als ich erfahren habe, dass du bei The Voice of Germany dabei bist, da habe ich sofort, hat sofort Klick bei mir im Kopf gemacht und gedacht, ja, der Typ ist vielleicht schon bekannt in der Stadt, aber den muss ich bei mir im Studio haben.

00:01:07: Wir haben uns auch schon öfter wohl mal gesehen auf diversen Stadtfesten oder so.

00:01:11: oder ich dich in der Zeitung, weil du wieder für Victoria Ickern getroffen hast.

00:01:15: Aber im Podcaststudio warst du trotzdem noch nicht.

00:01:18: Darum herzlich willkommen.

00:01:20: Und wir wollen sprechen über The Voice of Germany.

00:01:23: Sehr gerne.

00:01:24: Wie kommt es, dass du bei The Voice of Germany in dem Jahr ist?

00:01:29: Ja, wie kommt das?

00:01:30: Also ich mache ja jetzt mittlerweile schon relativ lange Musik.

00:01:34: Ich habe grundsätzlich relativ spät für ein Musiker, glaube ich, angefangen mit ungefähr sieben zwanzig.

00:01:40: Aber ich damals gesagt, jetzt mache ich vor Leuten Musik.

00:01:43: Dann ging alles relativ schnell, dass ich einfach mal auf Dorf gesagt habe, komm, bewirbst du dich das erste Mal.

00:01:47: Das war dann in dem Jahr, das war dann in dem Jahr, das war dann in dem Jahr, das war dann in dem Jahr, das war dann in dem Jahr, das war dann in dem Jahr, das war dann in dem Jahr, das war dann in dem Jahr, das war dann in dem Jahr, das war dann in dem Jahr, das war dann in dem Jahr, das war dann in dem Jahr, das war dann in dem Jahr, das war dann in dem Jahr, das war dann in dem Jahr, das war dann in dem Jahr, das war dann in dem Jahr, das war dann in dem Jahr, das war dann in dem Jahr, das war dann in dem Jahr, das war dann in dem Jahr, das war dann in dem Jahr, das war dann in dem Jahr, das war dann in dem Jahr, das war dann in dem Jahr, das war dann in dem Jahr, das war dann in dem Jahr, das war dann in dem Jahr, das war dann in dem Jahr, das war dann in dem Jahr, das war dann in dem Jahr, das war dann in dem Jahr, Und ja, versuch's doch einfach nochmal, guck mal, wo du jetzt stehst, mit dem, was du bis jetzt so gewonnen hast an Erfahrung und an Können.

00:02:22: Und schauen wir mal, wo die Reise hingeht.

00:02:25: Boah,

00:02:25: jetzt hast du schon super viel gedroppt.

00:02:26: Wir müssen glaube ich nochmal, finde ich super spannend und ich hab ganz viele Ankerpunkte, wo ich nachfragen muss.

00:02:31: Ja, sehr gerne.

00:02:31: Also, vielleicht fängst du mal an, wenn man deinen Namen Dustin Lukat jetzt vielleicht noch nicht gehört hat.

00:02:37: Vielleicht sagst du einmal, wo du herkommst und was du als Künstler machst und wie du da heißt.

00:02:43: Ja, ich bin Dustin Lukat.

00:02:45: Grundsätzlich, denke ich mal, kennen viele Kastropa mich, wenn dann vom Fußball.

00:02:50: Ich bin Ur-Kastropa, ich spiele seit meinem vierten Lebensjahr Fußball hier meistens in der Stadt.

00:02:55: In der Jugend bin ich ab und zu mal hin und hergetingelt, hab mal auch ein bisschen überkreislich gespielt, bin dann aber irgendwann wieder zurückgekommen und hab dann aber im Laufe meines Lebens gemerkt, da ist vielleicht noch ein anderes Hobby, was immer mal wieder mit nebenher geschwungen ist.

00:03:11: Und ich hab gerne gesungen, gerne dann auch mal Wie heißt das nochmal hier auf Karaoke-Partys und so gesungen?

00:03:18: Ich habe diese ganzen Karaoke-Games auch mitgezockt und habe dann vielleicht was damals ein Fehler, aber jetzt im Rückblick, würde ich sagen, war kein Fehler, habe ich mal vor meiner Tante gesungen, die Karitativ unterwegs war in der Stadt Herden und ja, die hat dann große Ohren gekriegt und hat gesagt, ey, du musst auf die Bühne.

00:03:35: Und das war der Anstoß quasi.

00:03:41: der den stein ins rollen gebracht hat dass ich dann vor leuten aufgetreten bin wie alt

00:03:44: bist du jetzt?

00:03:45: jetzt bin ich drei und dreißig

00:03:46: okay das heißt also mit sieben zwanzig hat so grob angefangen durch deine tante und man kennt dich wenn man dir zum beispiel bei social folgen will auch als gap.

00:03:55: genau warum gab man kennt mich als gap.

00:03:58: ich wird schon immer gehinselt aufgrund meines Aussehens.

00:04:01: Das machen meine Kumpels immer noch, aber wir belächeln das.

00:04:05: Okay, und ich gucke auf deine Zahnlücke.

00:04:06: Genau, genau.

00:04:07: Vorne

00:04:07: die Schneidezähne.

00:04:08: Ja.

00:04:09: Das ist das Markanteste, was man überhaupt bei mir so erkennen kann.

00:04:12: Das trifft sofort in den Blick und da habe ich gesagt, irgendwie ist es geil.

00:04:17: Ich bin sowieso ein sehr selbstironischer Mensch und irgendwie ist es geil, wenn ich doch den Leuten, die mir Hass entgegenbringen, dass ich den sofort, sag ich mal, den Wind aus den Segeln nehme.

00:04:28: mit meinem Markantesten, was überhaupt so da ist, was direkt eben Aufsehen erregt, einfach offen umgehe und sage, das ist mein Markenzeichnungen.

00:04:37: Ich habe das zu Marke gemacht und habe dann gesagt, okay, Lücke auf Deutsch klingt aber irgendwie nicht so cool vielleicht und ist auch an Niklas Fühlkruck vergeben.

00:04:47: Da wollte ich dem jetzt den Spitznamen nicht streitig machen und habe dann gesagt, Gap ist irgendwie eine coole Sache.

00:04:54: Das klingt geil und damals war ich ja dann auch noch sehr sehr im Rap unterwegs und habe mich im Gesang noch nicht so sicher gefühlt und habe dann eben gesagt, komm, dann bist du jetzt Gap the Rapper und so habe ich dann angefangen Musik zu machen.

00:05:07: Wie fängt man dann an Musik zu machen?

00:05:09: Also außer vielleicht zu Hause im Wohnzimmer zu singen, du hast von Karaoke gesprochen, was hast du gemacht?

00:05:14: Hast du eine Band gesucht, gegründet oder wie ist das weitergegangen?

00:05:18: Ja, wie fängt man an?

00:05:19: Das wurde ich tatsächlich relativ oft von Leuten schon auf Auftritten gefragt, gerade so, die eben auch in dem ganz, ganz kleinen Anfangsstadium sind.

00:05:27: Und ich sage immer, ihr müsst erstmal raus, einfach machen.

00:05:30: Weil das ist der wichtigste Schritt, dass man rausgeht, dass man...

00:05:33: Also auf Social Media Videos posten?

00:05:36: Oder wie geht man raus?

00:05:37: Noch nicht mal das.

00:05:38: Es gibt... sehr viele Möglichkeiten einfach auch mal auf Bühnen zu gehen oder sei es Karaoke, dass man überhaupt erstmal die Erfahrung sammelt, vor Menschen mal ein paar Töne rauszuhauen, auch wenn die nicht gerade nicht geil sind, aber dass man überhaupt diesen Moment erstmal hat.

00:05:54: Für mich war es dann eben so, dass ich das Glück hatte, relativ schnell dann einmal den Auftritt durch meine Tante vor einigen Menschen haben zu können.

00:06:02: und dadurch kam dann Nach und nach mal hier in der Hochzeit bei Mannschaftskollegen, mal da in der Hochzeit bei Arbeitskollegen und so habe ich meine ersten Erfahrungen gesammelt.

00:06:11: Und dann bin ich halt einfach am Ball geblieben, so wie jeder mich kennt, tatsächlich jetzt nicht fußballerisch, da verlieh ich auch ab und zu bei dem Ball.

00:06:20: Aber musikalisch habe ich halt einfach wirklich Riesenhunger und ziehe das ganz auch wirklich durch und ich habe immer wieder versucht neue Kontakte zu knüpfen.

00:06:31: War schon immer auf der Suche nach einer Band.

00:06:33: Dann hatte ich mal eine Band.

00:06:34: Dann hat sich das Projekt wieder zerschlagen.

00:06:35: Ich bin aber dran geblieben.

00:06:36: Womit

00:06:37: ging es los?

00:06:37: Magst du den Namen noch sagen?

00:06:38: Wie hieß es dir damals?

00:06:40: Es ging los mit... Ja, es müsste tatsächlich... Der nächste Step war Kings of the Stage.

00:06:46: Ich bin dann nämlich relativ schnell, nachdem ich die ersten Hochzeiten gespielt habe, bin ich... Durch die Musik habe ich mit meinem damaligen Nachbarn Dave gequatscht, der da dann auch schon Rap technisch viel unterwegs war und Auftritte hatte.

00:07:01: Und dann bin ich mit ihm in Kontakt gekommen und wir sind erstmal so ein bisschen in Anführungszeichen im Rap Game geblieben.

00:07:08: Hab da meine ersten Erfahrungen dann gesammelt auch selber zu schreiben, dass man Rap Texte schreibt und wir haben eben dann auch uns im Sparkassen Clubraum angemeldet.

00:07:17: Auch das.

00:07:17: Kleine Werbung für die Sparkasse tatsächlich, aber für kleine Künstler ist das super.

00:07:22: Was ist das?

00:07:23: Der Sparkassen-Clubraum ist quasi eine

00:07:27: Band-Contest.

00:07:28: Ja, Band-Contest eignet noch nicht mal.

00:07:29: Also klar, es wird auch ein Contest gemacht, aber drumherum sind ganz, ganz viele offene Bookings, wo die Sparkasse sagt so, wir haben jetzt stattfeste hier, wir haben da mal eine Veranstaltung da und die Sparkasse übernimmt quasi das Booking für kleine Künstler und bietet Bühnen.

00:07:43: Und das ist eine wirklich gute Sache für jemanden, der Fuß fassen möchte, Kontakte zu kriegen und aber auch vor Leuten zu spielen.

00:07:50: Und da hast du dann eben auch mal ein Stadtfest dabei, wo dann auch schon mal hundert Leute da sind und dann werden die Bühnen eben größer.

00:07:56: So bin ich damals auch zum Parkfest gekommen, das erste Mal.

00:07:58: In Waldrop ist das eigentlich eine große Veranstaltung, da sind wirklich auch bundesweit gebuchte Headliner dabei, aber im Nachmittagsprogramm kommen dann auch Newcomer hier aus der Region zur Geltung.

00:08:09: Genau

00:08:09: so ist das, ja.

00:08:10: Wir waren mit menuone zum Beispiel dann zusammen, sind wir da gebucht worden und waren der Öffnungsekt.

00:08:15: Das war schon sehr geil da auf der großen Bühne.

00:08:17: War relativ früh, waren noch nicht so viele Leute da, das war vielleicht schade.

00:08:21: Aber wir können jetzt immer sagen, wir haben das Parkfest eröffnet.

00:08:25: Zurück zu den Anfängen.

00:08:27: Ich habe dann eben mit Dave und mit Kings of the Stage, mit dem Dennis, haben wir dann so eine kleine Rap Crew gegründet und da haben wir dann einige Auftritte gehabt.

00:08:36: Und irgendwann habe ich aber gemerkt, ich will mehr und ich will noch in eine andere Richtung gehen, weil ich auch aufgrund meiner beruflichen Hintergründe nicht unbedingt den harten Battle-Rap machen möchte und eher so in die Pop-Richtung gehe.

00:08:50: Ja, ich möchte auch... Okay, dann

00:08:51: lass uns einmal zwischenschieben.

00:08:52: Du bist Polizeibeamter.

00:08:55: Und willst du da oben... Kein Gangster Rap machen, oder

00:08:57: was?

00:08:58: Ja genau, ja genau.

00:08:58: Weil das

00:08:59: nicht zusammenpasst und weil deine Behörde dann auch sagen würde, Alter was machst du da in deiner Freizeit oder wie?

00:09:04: Ja definitiv, das kann ich ja auch irgendwo nachvollziehen, das Bild muss schon zusammenpassen.

00:09:08: Es muss authentisch sein, wenn man Musik machen möchte, muss man authentisch sein.

00:09:10: Und ich bin sowieso jetzt nicht der Gangster oder so.

00:09:13: Ich habe sowas nie erlebt, also ich kann jetzt nicht von irgendwelchen Straßengeschichten erzählen.

00:09:17: Dementsprechend bzw.

00:09:18: nur von der anderen Seite.

00:09:20: Vom Bolzen.

00:09:21: Ne ne, schon von der beruflichen Seite.

00:09:26: Also da muss ich einfach sehr bewusst ran gehen, weil die Musik ganz plump gesagt bezahlt mir auch nicht mein Leben und da will ich natürlich keine Probleme haben.

00:09:35: und deswegen haben wir gesagt, wir haben da sehr reflektiert die ganze Sache einmal betrachtet und die Jungs wollen sich da dann auch natürlich nicht zensieren lassen.

00:09:46: Kann ich auch nachvollziehen, es ist in vielerlei Augen eben auch eine Kunstform, aber diese Kunstform passt eben nicht zu meinem Leben und zu mir.

00:09:55: Und deswegen haben wir dann gesagt, das ergibt nicht so viel Sinn.

00:09:59: Wir können bestimmt auch mal musikalisch weiterhin was zusammen machen.

00:10:01: Aber da haben sich dann das erste Mal in Anführungszeichen musikalisch Wege getrennt.

00:10:08: Wir schreiben, wir telefonieren, wir sehen uns immer noch.

00:10:11: Aber musikalisch machen wir jetzt in der Hinsicht nicht mehr viel zusammen.

00:10:16: So wie es gerade mal passt.

00:10:17: Und jeder geht da seinen Weg.

00:10:19: Und ich habe dann gesagt, ich gehe jetzt meinen Weg anderweitig weiter.

00:10:22: hatte dann die Phase, dass ich mit Menu One und mit meinem immer noch Gitaristen und dicken Kumpel Paco mehr und mehr in Kontakt gekommen bin.

00:10:31: Und Paco und ich haben dann eben als Paco X Gap lange Zeit die Bühne hier im Festricklinghausen spielt, eben auch durch den Clubraum, aber auch durch unter anderem dann die Werbung, zwanzig, einzwanzig mit The Voice damals.

00:10:45: So, Menu One und Paco ist auch, also ihr spielt manchmal in der Band als Formation zusammen.

00:10:50: Aber auch getrennt als du, oder ist Paco gar nicht bei menu one am start?

00:10:56: Ja doch, Paco ist bei menu one am start.

00:10:58: Paco ist der Gitarrist der Band.

00:11:00: Ich bin damals über meinen Schwager, über meinen Schwager Mika bin ich damals.

00:11:06: mit Paco in Kontakt gekommen und mit Robin, meinem aktuellen Produzenten, mit dem ich jetzt auch mittlerweile Musik mache.

00:11:11: Das sind immer so sehr viele Sprünge hin und her, aber irgendwann ergibt das ein ganzes Bild.

00:11:16: Und Paco war damals schon eben Gitarist bei Menu One, aber hat auch Lust, immer andere Sachen zu machen.

00:11:21: Und so sind Paco und ich dann eben in Kontakt gekommen und haben gesagt, lasst doch mal einfach ein bisschen zusammenspielen.

00:11:27: Und das hat sich so entwickelt, dass wir dickste Freunde geworden sind und uns mindestens einmal die Woche sehen, nicht nur Musik zu machen.

00:11:35: Und

00:11:36: so im Rahmen von menu one die waren zum Beispiel bei kastrokocht über dieses Jahr auf der bühne macht ihr cover songs

00:11:42: Richtig genau

00:11:44: das heißt da covered ihr alles was so schadmäßig am start ist aber eher so auch im deutsch rock bereich.

00:11:50: oder was ist das für musik die er macht?

00:11:52: ähm menu one ist eine eigenständige band das muss man ganz klar haben und ich bin eben der eigenständige künstler gap und wir machen dann immer so ein feature projekt.

00:11:59: also nicht dass ich jetzt ein teil von menu one bin sondern das ist ein.

00:12:02: das ist ein feature projekt und da machen wir ja viele chart hits.

00:12:06: äh eher wenn menu one alleine da ist geht es eher in die rock pop Richtung.

00:12:10: ähm wenn ich dabei bin können wir eben auch ein bisschen pop hip hop rap mit abdecken und auch poppigeren nummern an sich.

00:12:18: Das hat sich in den letzten Jahren auch etabliert.

00:12:20: In letzter Zeit ist es wieder ein bisschen ruhiger geworden, weil ich gesagt habe, der Fokus liegt jetzt

00:12:25: auf deinem eigenen Projekt.

00:12:26: Genau.

00:12:27: Jetzt ist aber auch schon ungefähr so zwanzig vierundzwanzig gewesen auf meinem eigenen Projekt, weil ich sagen und die Jungs möchten auch ihr eigenes Projekt mal so ein bisschen machen.

00:12:35: Und dass wir gesagt haben, jo, das passt jetzt gerade ganz gut.

00:12:38: Machen wir das so.

00:12:39: Das heißt dein eigenes Projekt oder das, was du mit PAKU machst, ist Eigentlich kein Cover.

00:12:44: Das sind eigene Songs, die auch noch mal in eine andere Richtung gehen.

00:12:47: Oder sind das auch Coverstücke?

00:12:49: Wir spielen, je nach Veranstaltung, spielen wir auch Cover-Songs.

00:12:52: Das ist gar kein Problem.

00:12:53: Jetzt waren wir zum Beispiel dieses Jahr auch in Nikan.

00:12:57: Bei Ekan Rock, weil jetzt so das letzte, was wir in Kastop gemacht haben, da haben wir größtenteils Cover Songs gespielt, aber über die Zeit sind halt viele Ereignisse auch dazu gekommen.

00:13:05: Ich habe ja schon eine EP in letzter Zeit veröffentlicht und habe jetzt im Hintergrund natürlich schon sehr viel geschrieben, was in Produktion ist.

00:13:13: Und es kommen nach und nach immer mehr eigene Songs dazu.

00:13:16: Und die Cover Songs rutschen je nach Veranstaltung eher raus.

00:13:19: So bei so einem Stadtfest braucht man eigentlich was, wo die Leute mitgehen können, was sie kennen, wo sie mit klatschen, mit tanzen können, vielleicht sogar.

00:13:26: Aber um dein eigenes Projekt so ein bisschen voranzutreiben, hast du eben auch eine eigene Handschrift entwickelt.

00:13:31: Richtig?

00:13:32: Ja voll.

00:13:32: Okay.

00:13:33: Also definitiv...

00:13:34: Schreibst du die Songs selbst?

00:13:36: Schreibst du die Texte?

00:13:37: Wer komponiert?

00:13:38: Wie machst du das?

00:13:39: Ich schreib die Songs selber.

00:13:41: Mittlerweile... Teilweise auch mit Robin zusammen, also Robin ist auch ein super Songschreiber, da kann man gar nichts gegen sagen, der Mann ist richtig gut am Schiff und manchmal bessert er dann so ein bisschen meine... In Anführungszeichen, alte Sprach schon aus, mit Dreiunddreißig bin ich ja jetzt nicht mehr ganz so.

00:13:59: der Jugendliche Typ, ich versuch's noch hinzukriegen, kriege ich das auch ganz gut hin.

00:14:03: Das

00:14:03: ist schon cringe für die Jugendleute.

00:14:05: Ja, um das so zu sagen, so Fotosynthese oder so will der Robin dann, da belächelt er die Wortwahl immer, aber und dann tauschen wir das manchmal aus in einzelnen Stücken.

00:14:16: Also die Texte schreib, Ich größtenteils selber mit Robin zusammen.

00:14:19: Paco ist, wir haben jetzt so gesagt, der musikalische Leiter.

00:14:23: Er komponiert da viel.

00:14:25: Robin selber kann aber auch dann produzieren.

00:14:28: Mittlerweile ist das Team eben nochmal um zwei Köpfe gewachsen, um Noah.

00:14:33: Er ist auch ein Musiker hier aus Castro Brauxel, spielt auch in der Band Menjuon, aber eben auch so noch gewillt, andere Projekte zu machen.

00:14:40: Deswegen ist er bei uns mit drin.

00:14:41: Und Stefan, der kommt etwas weiter entfernt aus Dülm.

00:14:47: Und ist auch Tontechniker etc.

00:14:49: und auch Produzent.

00:14:50: und wir bilden jetzt so eine Band, weil die Jungs decken dann eben auch die Instrumente ab mit Bass, mit Drums, Paco an der Gitarre und Robin ist live auch mit Vocals am Start.

00:14:59: Und Aufnahmetechnik

00:15:00: steht dann sogar auch zur Verfügung?

00:15:02: Aufnahmetechnik steht auch zur Verfügung, genau.

00:15:04: Wir haben eigene Studios, wir haben hier in Kastrop die Möglichkeit zu proben und aufzunehmen.

00:15:08: Ah ja?

00:15:08: Habt ihr einen Proberaum?

00:15:09: Wo?

00:15:09: Wartburgstraße?

00:15:10: Ne, da wir ein Jugendprojekt sind.

00:15:14: Ich nicht mehr unbedingt der Jugendlichster, aber die anderen Jungs, die sind noch sehr Jugendlich, haben wir die Möglichkeit, im Bogis zu proben.

00:15:21: Und da haben wir eben dann unseren Raum, wo wir uns ausbreiten können.

00:15:27: So, jetzt haben wir alle musikalischen Projekte schon erwähnt oder fehlt noch was Wichtiges?

00:15:33: Ja, es fehlt noch was Wichtiges.

00:15:35: Und zwar bin ich als Künstler mittlerweile Teil von vielen Session Possibles.

00:15:41: gewesen und werde auch weiterhin Teil von diesen Sessions sein.

00:15:44: Das ist eine Veranstaltungsreihe von Wolf Godera.

00:15:48: Wolf ist einer der bekanntesten Saxophonisten, wenn ich sogar in Deutschland würde ich sagen, ist auch viel im Ausland unterwegs und hat ein Riesenportfolie an Kontakten, an Künstlern und er hat eine eigene Veranstaltungsreihe.

00:16:01: Da bin ich über Umwege eben reingeraten.

00:16:04: Offen wie ich bin, habe ich ihn einfach mal angequatscht und gesagt, ich mache Musik.

00:16:09: Ja, und dann durfte ich als Talent mal dabei sein.

00:16:11: Das war auch letztes Jahr schon.

00:16:13: Mittlerweile habe ich einige Auftritte mit ihm gespielt und werde unter anderem jetzt in diesem Jahr auch hier in Kastropen Weihnachtskonzert mit ihm spielen.

00:16:21: Und durch Wolf habe ich noch mal viel mehr Erfahrung sammeln können.

00:16:24: Die Bühnen waren groß.

00:16:26: Berufsmusiker, von denen ich mir auch ein bisschen was abgucken konnte.

00:16:29: Darunter waren auch teilweise Vocal Coaches, mit denen ich schon Einheiten hatte, die mich im Gesang, wo ich besser werden will, einfach nochmal weiterbringen.

00:16:36: Instrumente, spielt du nicht?

00:16:38: Leider nicht, da ist die Zeit.

00:16:40: Mein Vater wollte mir, habe ich auch in einem Song mit einem Augenzwinkern mal gesagt, mein Vater wollte mir damals Akkordion spielen beibringen, hatte ich gar keinen Bock drauf.

00:16:48: Akkordion war für mich so das Uncoolste, was man machen kann.

00:16:55: Leider habe ich dann nie irgendwie die Zeit dazu gefunden, Instrument zu spielen.

00:16:59: Ich habe ein paar Sachen zu Hause stehen.

00:17:00: Wir haben Klavier zu Hause, ich habe eine Gitarre zu Hause.

00:17:03: Wir gleiten,

00:17:03: kannst du dich?

00:17:04: Oder auch nicht?

00:17:05: Auch

00:17:05: nicht.

00:17:05: Leider, ich kann so ein bisschen was klimpern, aber dann hört es auch schon auf.

00:17:08: Die Möglichkeiten wären da, aber die Zeit als Vollzeitarbeiter, arbeitender Familienpapper, der eben Musik macht und ich habe ja ein Instrument und das ist meine Stimme.

00:17:17: Und die ist eben auch noch, also dieses Instrument spiele ich auch noch nicht perfekt.

00:17:20: Dementsprechend kann ich jetzt nicht noch die Zeit investieren und zu sagen, ich spiele jetzt noch Gitarre oder so.

00:17:25: Stimmt denn der Eindruck, wenn man dir bei Social Folgt, dass du immer, wenn du mit dem Auto zur Arbeit fährst oder von der Arbeit zurück singst?

00:17:33: Ja, ich singe immer.

00:17:36: Ich singe im Auto sowieso, weil das ist auch mittlerweile, ich muss meine Zeit sehr effizient nutzen, weil wenn ich zu Hause bin, verbriehe ich die Zeit auch mit der Familie.

00:17:44: Oder ich muss dann ja direkt wieder los zur Probe oder zum Training oder was weiß ich, deswegen nutze ich die Zeit gerade im Auto auch intensiv.

00:17:51: Und probt dann da, ich, ja, also Hin- und Rückfahrt zur Arbeit, weil auch für Arbeit kann ich nicht viel machen, da arbeite ich.

00:18:00: Und deswegen lerne ich dann im Auto die Texte oder versuche mal ein bisschen rumzuspielen mit der Stimme.

00:18:05: Und manchmal filmst du dich dabei und machst eine Story bei Instagram?

00:18:08: Ja, also jetzt nicht während der Fahrt, da müssen wir aufpassen, nicht, dass ich noch eine Ordnungswidrigkeit begehe, aber auch da, weil der Weg dazwischen den völlig dann weitest gehen, so wie es geht.

00:18:19: Was ist Social Media für dich für ein Tool?

00:18:21: Brauchst du das dringend, um dich selbst ein bisschen zu vermarkten?

00:18:24: Ist das für deine Profilierung wichtig oder warum machst du das?

00:18:27: Was ist Social Media für mich für ein Tool?

00:18:29: Definitiv baue ich das.

00:18:31: Nicht jetzt ich als Person, weil ich irgendwie Geldungsdrang habe oder so.

00:18:35: Aber ich habe erkannt, wenn man als Musiker oder generell fernab von der Musik, wenn man Bekanntheit erlangen möchte, egal was du machst, Dann ist Social Media ein Ding, wo man nicht drum herumkommt.

00:18:47: Und als Musiker habe ich für mich verstanden, dass man nicht nur mit Musik auf Social Media was machen kann, sondern du musst mehrere Standbeine haben.

00:18:55: Dann hast du mal, jetzt für meinen Teil, ich zeig halt ein bisschen von meinem Leben auch, so wie ich es bei der Show dann auch mache, weil ich weiß, es ist eine TV-Show, da kommen wir gleich nochmal zu.

00:19:04: Kleiner Cliffhanger.

00:19:07: Ich als Familienvater zeige dann eben auch mal andere Hobbys, dass der Musiker eben nicht nur Musik machen kann, weil das kann jeder Zweite eben auch auf Social Media.

00:19:15: Die Leute wollen was von deinem Leben sehen.

00:19:17: Die wollen, dass man nahbar wirkt.

00:19:19: Die wollen eine persönliche Bindung zu einem Musiker aufbauen und mit einem gemeinsamen Wachsen.

00:19:23: Und das ist so das Ding, was ein kleiner Musiker eben machen sollte oder machen muss.

00:19:27: Das habe ich mir zumindest noch für Fahne gespielt.

00:19:29: So ein

00:19:29: bisschen steckt dein Karriereplan dahinter, oder?

00:19:32: Ja, ich habe mir ein bisschen Lebenserfahrung jetzt schon.

00:19:34: Und ich habe mich damit eben Echt auseinandergesetzt und gesagt, man braucht mehrere Standbeine, um eben ein bisschen was abzudecken, dass die Leute eben sehen, der macht nicht nur Musik, der trinkt auch gerne Kaffee, dann trink ich auch gerne, guck ich mal, was trinken der so für den Kaffee?

00:19:48: Der macht Sport, der spielt Fußball, ich hab eine Fußballmannschaft und so weiter, also da spielt viel mit rein, also eher so siebzig Prozent Leben, dreißig Prozent Musik.

00:19:58: Also, wärst du am liebsten Influencer oder Musiker oder bist du als Polizeibeamter doch ganz glücklich?

00:20:04: Also, ich bin definitiv glücklich als Polizeibeamter.

00:20:06: Es macht mir super viel Spaß und ist sehr, sehr vielseitig.

00:20:10: Aber mein Leben an sich soll halt auch nicht zu kurz kommen und deswegen bin ich sehr, sehr froh, wie mein Leben gerade läuft, da sich eben Musik machen kann.

00:20:17: Ich muss nicht unbedingt dieses Influencing haben, dieses Social Media-Ding, aber es ist ein Mittel zum Zweck.

00:20:24: So offen muss man da einfach sein.

00:20:26: Ich wäre sehr, sehr gerne einfach nur Musiker.

00:20:29: Weil natürlich irgendwo die Kreativität auf der Strecke bleibt, wenn man die ganze Zeit Stories machen muss, sich um Videoschnitt kümmern muss.

00:20:35: Ich hätte zig Aufgaben ...

00:20:36: Das ist ein Riesen-Real.

00:20:38: jetzt zur Show.

00:20:39: Dann leiten wir jetzt langsam mal über.

00:20:41: Das

00:20:41: war ja superaufwendig.

00:20:42: Du hast ja tausend Clips aufgenommen, gefühlt, um das zusammenzuschneiden.

00:20:46: Du warst mit Reiko Kravanya im Rathaus bei diesem Stadtwappen aus Glas, am Radsaal.

00:20:51: Du warst mit deinen Jungs am Strand irgendwie im Urlaub bei sich nicht, wo überall du ... auf die Kamera zu gelaufen oder von der Kamera weg gelaufen.

00:20:59: bis dann muss er Dreharbeiten von Wochen und Monaten gedauert haben um die ganzen Clips zu machen.

00:21:04: oder

00:21:05: ja also in der in der Aufnahmezeit an sich, wenn man das so hintereinander legt, hintereinander legt nicht.

00:21:11: Weil der Clip dauert

00:21:12: dreißig Sekunden oder so.

00:21:13: Genau, also die Aufnahme an sich hat auch immer nur eine Minute gedauert, sondern das drumherum, dass ich mich dann auch mal mit Leuten treffe, dass wir mal sagen, ey, lass uns mal da und da eben noch eine coole Örtlichkeit mit reinnehmen, weil ich wollte natürlich auch ein paar Örtlichkeiten aus Castrop drin haben.

00:21:26: Ich habe im Urlaub immer Videos gemacht und seitdem ich wusste, ich bin bei der Show.

00:21:30: Seitdem ich wusste ich bin in den blind auditions habe ich eben dann auch mit fall off geplant hab gesagt ey das kommt eigentlich ganz geil wenn im urlaub mal hier am strand was macht wenn immer.

00:21:40: Wenn in berlin bis am an irgendwelchen wahrzeichen dann noch was und so.

00:21:44: und dann nimmt man das eben mit rein und personen aber auch die mich auf meinem weg begleiten

00:21:48: okay cool und.

00:21:50: Die Story für den Film, die Story Line stand fest, da musste irgendwann sein mit auf die Kamera zu laufen, an der Kamera vorbeilaufen oder weglaufen.

00:21:57: Das stand vorher fest, was das werden soll, ne?

00:22:00: Genau, das stand schon vorher fest, weil ich immer dasselbe haben wollte.

00:22:02: Ich hab das Handy einfach immer auf dem Boden abgestellt, einen bestimmten Winkel genommen und dann... Gib ihm, wir laufen auf die Kamera zu.

00:22:08: Und dann war es auch relativ einfach, das eben immer wieder zu machen und zu wiederholen.

00:22:12: Und da musste ich ja immer nur die Leute mit reinbringen.

00:22:14: Offenparuka will, ich weiß gar nicht mehr, da waren so viele Leute mit drin auf dreißigsten Geburtstagen, dass ich auch Freunde mit drin hatte.

00:22:21: Dann eben mit Reiko auch.

00:22:22: Das war auch ganz cool, dass wir das noch in seiner Wahlkampfphase mit reinbringen konnten.

00:22:27: Ja.

00:22:29: So, und mit diesem Video hast du verkündet, dass du zum zweiten Mal bei The Voice of Germany dabei sein wirst.

00:22:36: Das durftest du vorher auch noch gar nicht verraten, richtig?

00:22:39: Genau.

00:22:39: Ich habe mich sehr, sehr lange darauf gefreut, das Video endlich raushauen zu können.

00:22:43: Ich habe zigmal schon eine Variante in die Gruppe mit meinen Jungs geschickt.

00:22:48: Ey, das ist jetzt das letzte.

00:22:49: Da kommt keiner mehr zu und dann hatte ich doch noch mal Zeit, noch jemanden mit reinzunehmen, bis ich irgendwann endlich sagen konnte, ich bin bei der Show dabei und ich darf es freudig verkünden.

00:23:01: Nimm uns doch mal mit.

00:23:02: Wir haben jetzt mit der Ende September.

00:23:04: die Ausstrahlung von The Voice of Germany beginnt jetzt.

00:23:07: Wann fängt sowas an mit The Voice of Germany?

00:23:11: Die Produktion an sich oder die Show oder die Staffel.

00:23:15: Ja, erzähl mal.

00:23:15: Also, wie hast du angefangen?

00:23:16: Du hast dich erst mal beworben, ne?

00:23:18: Ich habe mich beworben.

00:23:19: Ich meine, das war... Es war die dunkle Jahreszeit letzten Jahres.

00:23:23: Ich meine, es war so November, April, April, April, April, April, April, April, April, April, April, April, April, April, April, April, April, April, April, April, April, April, April, April, April, April, April, April, April, April, April, April, April, April, April, April, April, April, April, April, April, April, April, April, April, April, April, April, April, April, April, April, April, April, April, April, April, April, Da war für mich der Entschluss relativ schnell fix, habe ich ja schon am Anfang gesagt und dann habe ich mich beworben.

00:23:35: Was

00:23:36: macht man über so ein Formular online oder so?

00:23:38: Es ist

00:23:38: wie so ein Bewerbungsverfahren für ein Job.

00:23:40: Also einmal die Rahmendaten eingeben, ein paar Bilder von sich und wenn man als Musiker eben schon hat auch Videos oder man muss dann eben noch welche produzieren.

00:23:49: Und dann geht das Ganze, sag ich mal ans Aussieben.

00:23:52: Wann hört man dann was als Rückmeldung?

00:23:55: Also außer ihre Daten sind da.

00:23:56: Vielen Dank, wir melden uns.

00:23:59: Ich glaube, die Rückmeldung kam zwei Monate später.

00:24:03: Im Februar ging es dann, glaube ich, los, dass sie gesagt haben, okay, du könntest was sein, komm mal in die nächste Auswahlrunde.

00:24:10: Man hat mehrere Auswahlrunden.

00:24:12: Also vor Auswahlrunden, vor den Blind Auditions, die man erst mal überstehen muss, weil es können ja jetzt nicht einfach fünfzehntausend Leute, so wie sich jetzt in dieser Staffel beworben haben, können jetzt nicht einfach dann zu den Blind Auditions kommen.

00:24:21: Fünfzehntausend.

00:24:22: Fünfzehntausend,

00:24:23: ja.

00:24:24: Ich bin einer von fünfzehntausend.

00:24:26: Okay, dann bist du nach Berlin gefahren.

00:24:28: Das kommen ja schon mal nicht fünfzehntausend

00:24:30: Leute.

00:24:30: So still geht das gar nicht.

00:24:32: Es sind eben mehrere Auswahlrunden.

00:24:34: Man hat einmal natürlich die erste Auswahlrunde mit den Videos, wo dann schon erkannt werden kann.

00:24:39: Ich glaube, dass es seit Corona so, dass erst mal Videos noch hingeschickt werden.

00:24:44: Ganz am Anfang war es glaube ich so, dass man auch live diese Vorauswahlrunden an bestimmten Örtigkeiten irgendwo im Bundesland, nicht nur im Bundesland, in der ganzen Bundesrepublik so machen musste.

00:24:55: Jetzt mittlerweile werden eben Videos geschickt.

00:24:57: Dann kommt die nächste Runde mit einem Online-Interview, mit nochmal Videos, vielleicht zielgerichtetere Videos.

00:25:04: Das heißt, die haben dich zum Zoom-Call oder Teams-Call eingeladen?

00:25:07: Genau, genau.

00:25:07: Ich habe dann da mit Leuten von der Redaktion gequatscht.

00:25:11: wie es so aussieht, wer ich bin und so weiter.

00:25:12: Und dann ging es für mich in die nächste Auswahlrunde.

00:25:17: Das war dann Berlin.

00:25:18: Das war die finale Auswahlrunde in Berlin, wo man dann einmal live vorsinkt mit abgesprochenen Songs.

00:25:24: Aber noch nicht im Fernsehstudio, noch nicht vor den Stars, die man dann immer im Fernsehen auf den Stühlen zu sehen bekommen, sondern intern.

00:25:33: Und ja, da hat dann die Redaktion auch weiter ausgesiebt und eben geguckt kann, kann die Person im Live-Auchwasser-Mikro.

00:25:40: Und dann habe ich die Nachricht gekriegt.

00:25:43: Du hast dich bewiesen.

00:25:45: Du bist bei dem Blind Auditions dabei.

00:25:47: Wie war das?

00:25:47: Also war das ein Anruf, eine E-Mail oder... Manchmal kommt ja auch dann der Moderator der Show und überrascht die Leute.

00:25:55: Hey, du bist dabei und dann gibt es Jubel für die Kamera.

00:25:58: Das sind ja manchmal diese Einspieler, die dann in der Show-Ausstrahlung dann auch gezeigt werden.

00:26:03: Ja, ja, genau.

00:26:03: Also ich hätte mich auch gefreut, wenn Tore kommt.

00:26:08: Tora heißt der Moderator.

00:26:09: Tora ist der Moderator schon, glaube ich, fast immer bei der Show.

00:26:14: Seit Jahrzehnte haben wir uns ja schon mal gesehen und er weiß definitiv auch, wer ich bin, weil wir uns danach auch noch ein paar Mal begegnet sind, mal beim Karneval, mal auf dem Peruka-Wild und so.

00:26:26: Und ich habe schon irgendwo gehofft, dass er dann auch kommt, aber ich habe in dieser Situation eben Anruf gekriegt, ey, du bist bei der Blind Audition dabei.

00:26:35: Wo warst du, als der Anruf kam, weißt du das noch?

00:26:37: In der Mittagspause auf der Arbeit.

00:26:39: Okay.

00:26:39: Und

00:26:40: dann?

00:26:41: Ja, ging schnell, war unkompliziert.

00:26:43: Die haben gesagt, du bist dabei.

00:26:44: Ich habe mich sehr gefreut.

00:26:46: Haben die den Termin genannt, wann du bitte da zu sein hast?

00:26:49: Nee, das ist relativ professionell sowieso aufgestellt.

00:26:51: Man hat da so eine Cloud, wo alles hochgeladen wird.

00:26:54: Man kriegt da immer seine Mitteilung.

00:26:55: Da habe ich einen Zugang bekommen und da waren dann alle Mitteilungen drin.

00:26:58: Dein Termin für die Proben etc.

00:27:01: ist dann und dann.

00:27:03: Damit jetzt nicht, weil in so einem Telefonat, wenn man euphorisch ist, da kriegt man nicht immer alles mit.

00:27:08: Wem hast du dann zuerst davon erzählt?

00:27:09: Deiner Frau?

00:27:10: Genau, meiner Frau, meiner Familie generell.

00:27:13: Und dann musste ich natürlich auch gucken, dass ich den Kreis klein halte, weil Schweigepflicht.

00:27:20: Aber es ist ja so, dass man eben auch Personen mit ins Studio nehmen kann für die Blind Audition.

00:27:25: Und da ist ja, also mit den Personen muss ich ja reden.

00:27:28: Und die müssen ja wissen, warum die vielleicht auch gefilmt werden bei Aufzeichnungen etc.

00:27:32: jetzt auch, wenn eine Story um eingedreht wird und so.

00:27:35: Und da waren natürlich dann die Familie und die ängsten Freunde, die waren dann in Kenntnis.

00:27:40: Okay, Schweigepflicht hast du jetzt erwähnt.

00:27:42: Wir reden hier manchmal auch um den heißen Brei rum.

00:27:44: Mir hast du auch nichts verraten.

00:27:46: Du darfst einfach nicht sagen, wie es jetzt war.

00:27:48: Also, wie du abschneidest in der Show oder so.

00:27:52: Weil wie gesagt, ihr habt dann ja gedreht in Berlin.

00:27:55: Wann war das ungefähr?

00:27:56: Im Mai.

00:27:57: Im Mai wurde gedreht.

00:27:58: Wie lange dauert das?

00:27:59: Wie lange ist man dann in Berlin?

00:28:02: Ja, wir hatten eine gute Vorbereitungszeit.

00:28:05: Ich war immer mal wieder in Berlin, um eben dann auch Probetermine, um Fittings, weil auch das Outfit muss natürlich abgenommen sein, das muss ins Bild passen.

00:28:13: Man darf nicht immer was Grünes anhaben, weil das reflektieren könnte und so.

00:28:16: Also da steckt viel hinter, weil es ein TV-Show ist.

00:28:19: Das muss schon so sein, man hat Probetermine, man hat Vocal Coachings, weil eben nicht jeder ein professioneller Künstler ist, der schon oft auf der Bühne gestanden hat.

00:28:28: und selbst bei den Profis kann man hier und da noch was einstellen.

00:28:31: Dementsprechend war ich schon relativ oft in Berlin.

00:28:33: Ich kenne die Stadt jetzt gut, weil man ja nicht nur arbeitet da, sondern auch Freizeit hat und dann kann man ein bisschen was erkunden.

00:28:41: Das war sehr intensiv die Zeit und sehr schön.

00:28:45: Das ist aber auf eigene Kosten.

00:28:46: Man muss eine Jugendherberge, ein Hotel oder irgendwas in Airbnb muss man sich selbst buchen oder

00:28:51: wird man da überall

00:28:52: logiert.

00:28:52: Das

00:28:53: ist auch professionell geregelt, dass man da eben ... Kosto- und Logie erstattet bekommt, dass man da zumindest keine Umkosten hat.

00:28:59: Wir werden dann eben von der Redaktion oder von der Show an sich werden wir dann da verbucht in dem Hotel.

00:29:08: Du kanntest das ja schon von dem Jahr zwanzig?

00:29:10: War das irgendwie genauso oder alles irgendwie anders diesmal?

00:29:15: Im Prinzip war es genauso wie damals.

00:29:17: Also an den Abläufen hat sich nicht groß was verändert.

00:29:20: Nur bei mir hat sich ein bisschen was verändert, wie ich an die Sache rangegangen bin.

00:29:23: Wie

00:29:23: bist du ein Zwanzig an die Sache rangegangen?

00:29:26: Da warst du schwichtern und ängstlich und wusstest nicht, was passiert, oder?

00:29:29: Ja, das trifft es ganz gut.

00:29:31: Ich war noch relativ verschlossen und eher noch so, wenn man es jetzt irgendwie so sagen möchte, der Rapper.

00:29:38: Das hat Mark Forster ja damals dann auch gesagt, man hat nicht so richtig erkennen können, ob ich ein Rapper bin, der singen kann oder ein singender Rapper.

00:29:45: Und damals war ich noch relativ verschlossen und habe das noch nicht so verstanden, dass eigentlich das große Ganze wichtig ist, dass man viele Kontakte knüpft, dass man alles, was bei der Show so passiert, dass man das aufsaugt.

00:29:56: Und ja, ich habe viel mitgenommen, aber ich hätte viel, viel mehr mitnehmen können damals noch.

00:30:01: Das habe ich jetzt im Nachhinein erkannt.

00:30:03: Aber weil ich eben auch noch so ein bisschen mehr den Konkurrenzgedanken hatte, weil ich dachte, ja, das ist schon irgendwie ein Wettbewerb und du musst dich durchsetzen und so.

00:30:13: Ja, ist es, aber man ist da eher ein Team, als dass man gegeneinander ist, finde ich.

00:30:18: Okay, und damit meinst du jetzt nicht die vier Stars oder fünf sind es ja jetzt diesmal, die da vorne sitzen, sondern auch das Team, auch die Kandidaten, die Kollegen, die da alle sind, gehören im Prinzip zum großen Team?

00:30:30: Genau, also wirklich jeder gehört dazu.

00:30:32: Alle Runner, die da im Studio arbeiten, Runner sind halt so die Leute, die die von A nach B bringen, weil man sich da schon mal verlaufen kann.

00:30:39: Da sind sehr viele Räumlichkeiten im Studio.

00:30:42: Und gerade wenn man noch nie da war, dann steht man mal in einer Etage, wo man gar nicht sein soll und ist auch mal bei Maischberger unterwegs oder so.

00:30:50: Ja, aber also das ganze Team ist super.

00:30:52: Man kann immer coole Leute kennenlernen.

00:30:54: Da sind eben auch bei den Runnern, das sind teilweise auch Musiker, die sich noch ein bisschen was nebenbei verdienen.

00:31:00: Das ist immer ganz cool, solche Erfahrungsberichte auch mitzukriegen, weil ich bin Hobbymusiker.

00:31:07: und arbeite vollzeit.

00:31:08: aber es gibt eben auch viele berufsmusiker.

00:31:10: und da dann zu erfahren dass das leben als musiker auch finanziell hart ist das ist immer für mich ein ganz wichtiger einblick.

00:31:17: und die

00:31:18: brauchen noch ein butter und brodjob so nebenher.

00:31:20: ja sonst berlin ist teuer.

00:31:21: wenn man da wohnen und sich die mitte irgendwie leisten möchte dann kann man das mit der musik nicht immer hinkriegen.

00:31:27: das ist nachvollziehbar.

00:31:28: aber da denkt man gar nicht immer auf dran.

00:31:30: Okay, und du machst so umgekehrt, du hast nicht den Struggle, du musst jetzt schnell Gigs irgendwie kriegen, sondern du kannst einfach dein Hobby nachgehen und hoffst Auftritte und Netzwerks auch in die Richtung, aber bist nicht verpflichtet dazu, weil du sonst nächsten Monat keine Kohle für deine Mietzahlung hast.

00:31:47: Genau so sieht's aus.

00:31:48: Ich kann da sehr entspannt rangehen.

00:31:50: Ist jetzt nicht so, als würde ich mich nicht bemühen, Auftritte zu kriegen.

00:31:52: Also ich bin, glaube ich, einer, der sehr, sehr viel dafür tut, um Bekanntheit zu erlangen, um... Bühnen spielen zu dürfen, deswegen gehe ich auch offensiv auf viele Veranstalt dazu, was ich dann eben jetzt auch positiv zeige, weil ich eben viele Bühnen bekomme.

00:32:09: Und deswegen ist das für mich schon gut, dass ich auf der einen Seite gelassen sein kann, auf der anderen Seite aber trotzdem hungrig bin und einfach die Sachen genießen kann, die ich dann spiele.

00:32:20: um noch mal drauf zurückzukommen.

00:32:22: Nicht, dass das untergeht.

00:32:22: Du hast gesagt, wir reden um den heißen Brei herum.

00:32:25: Ja genau, ich darf eben nicht alles sagen.

00:32:27: Ich kann so ein bisschen über die Atmosphäre mit dir sprechen und wie wir uns vorbereitet haben.

00:32:31: Aber natürlich nicht welchen Ausgang.

00:32:33: Da soll der Zuschauer natürlich schön einschalten.

00:32:35: Wir wissen auch noch nicht, wann genau jetzt die Ausstrahlung kommt, also die Sendung, in der du dann zu sehen sein wirst.

00:32:42: Das weißt du selbst aber auch noch nicht.

00:32:43: Das weiß

00:32:43: ich leider auch noch nicht.

00:32:44: Die wollen da die Spannung hochhalten.

00:32:46: Wir kriegen zehn Tage, bevor es losgeht, bevor unsere Ausstrahlung bekannt ist, bekomme ich Bescheid.

00:32:52: Dementsprechend ihr dann auch, weil ich das dann auch sehr, sehr schnell verkünden werde natürlich.

00:32:57: Es kann sein, dass ich heute noch Bescheid kriege für die nächsten Ausstrahlung.

00:33:01: Es kann aber auch sein, dass ich erst nächste Woche Bescheid bekomme.

00:33:03: Genau, also die Sprecherin, ich hab sie auch noch mal gefragt, hat mir gesagt, in den ersten zwei Sendungen bist du nicht zu sehen, also weder am Donnerstag noch am, was ist das, Samstag?

00:33:10: Nee, Donnerstag und Freitag sind

00:33:12: es.

00:33:13: Also insofern, schauen wir mal, was da nächste Woche ansteht.

00:33:16: Schauen wir mal, ja.

00:33:25: Ähm ... Ja, da ist noch ein bisschen, ich sehe Potenzial, du musst nochmal wiederkommen.

00:33:30: Und die anderen, also Johannes Erding, der damals in der Jury war, zum Beispiel ziemlich deutlich gesagt, dass es einfach nicht reicht bei dir.

00:33:38: War das für dich eine schmerzende Niederlage?

00:33:42: Jetzt, wenn man mal von den Erfahrungen absieht, die du da gesammelt hast, hast du geheult hinterher, hast du alles verflucht oder wie bist du damit umgegangen?

00:33:51: Geheult habe ich nicht.

00:33:53: Auch wenn ich ein emotionaler Mensch bin.

00:33:56: Aber ich war tatsächlich etwas geknickt.

00:34:01: Damals habe ich auch kritiktechnisch noch ein bisschen anders auf viele Sachen geguckt.

00:34:07: Heute weiß ich.

00:34:08: dass man nicht ohne ehrliches Feedback natürlich weiterkommt.

00:34:12: Und das Feedback von Johannes ja war hart, aber war ehrlich, weil der ist im Profigeschäft.

00:34:16: Und wenn man jetzt mal das irgendwie ein bisschen analog betrachten möchte zum Fußball, wenn jetzt ein kreistiger B-Pöler dann mal in der Oberliga mit trainiert, da werden die ja auch nicht sagen, ja, ja, du hast jetzt aber den Pass ganz gut gespielt.

00:34:29: Aber versuch's vielleicht dann noch mal.

00:34:32: Also als Fußballer wird einem vielleicht auch gesagt, ey, du bist kacke.

00:34:35: Du brauchst nicht mehr wiederkommen.

00:34:37: Das hat Johannes ja jetzt so nicht gesagt.

00:34:38: Nein, die

00:34:39: Sendung hat ja auch einen netten Zungenschlag.

00:34:40: Da gab es, weiß ich nicht, Deutschland sucht den Superstar.

00:34:43: Da wurden Kandidaten abgewarzt von Bohlen und anderen aus der Jury, aber mal richtig, auch unter der Gürtellinie.

00:34:49: Und Voice gilt ja eher so als flauschig.

00:34:51: Also da sind irgendwie trotzdem alle nett zueinander und selbst der schlechteste Gesang wird noch... Also... Klar, auch gefeedbackt, auch deutlich gefeedbackt reicht nicht, aber trotzdem, dann kam ja am Ende Nico Santos und sagte, versuch's einfach nochmal.

00:35:07: Also man versucht da schon nett miteinander umzugehen.

00:35:09: Ja,

00:35:09: das auf jeden Fall.

00:35:10: Gerade Nico ist natürlich auch eh, wenn du jetzt so diesen Wortlaut behalten möchtest, der flauschigere Typ als vielleicht Johannes.

00:35:17: Aber dieses Feedback war halt gut und hat mich dann im Nachhinein wirklich weitergebracht.

00:35:21: Weil ohne ehrliches Feedback kommt man nicht weit.

00:35:24: Das hab ich mir zu Herzen genommen und hab an mir gearbeitet.

00:35:27: Eine Gesangslehrerin von mir hat in letzter Zeit jetzt zum Beispiel auch noch mal gesagt, schade, dass du dich jetzt schon beworben hast.

00:35:33: Ja, du ziehst jetzt die Augenbrauen hoch, das ist ein harter Kommentar, aber... Also A sagt es, okay, du bist noch nicht so weit, aber B sagt es, A, da ist noch viel zu holen, weil schade, dass du jetzt schon mitgemacht hast.

00:35:44: Aber ich bin halt ein ehrgeiziger Typ.

00:35:46: Ungeduldig.

00:35:47: Ungeduldig nicht vielleicht, ne, weil es passt eben.

00:35:50: Aber ich hab auch gesagt... Wer weiß, wie schnell ich mich entwickeln kann?

00:35:54: Wenn ich das einmal verstehe, ich habe ein ganz gutes Körpergefühl und die Stimme benutzen ist auch viel Körpergefühl.

00:36:00: Vielleicht kriege ich es ja schon umgesetzt.

00:36:01: Und wenn nicht, dann habe ich es probiert.

00:36:02: Ich weiß trotzdem, woran ich arbeiten muss.

00:36:04: Drittes Mal kann man aber nicht wiederkommen, oder würdest du sagen, ginge auch?

00:36:09: Ich glaube unter Umständen, man muss immer betrachten, wie weit man so kommt.

00:36:14: Das wissen wir jetzt noch nicht.

00:36:16: Unter Umständen können Talente nochmal wiederkommen.

00:36:19: Es gibt ja jetzt in meiner Staffel auch Allstars.

00:36:21: Das heißt, man kann auch von der Show an sich zurückgeholt werden.

00:36:24: Man kann sich aber auch unter Umständen selber noch mal bewerben.

00:36:27: Aber...

00:36:27: Und Altersgrenzen gibt's eh nicht, ne?

00:36:29: Da sind auch siebzigjährige zum Teil dabei.

00:36:31: Die sind natürlich ein bisschen Outstanding, also auch besondere Typen, aber es geht alles, ne?

00:36:37: Ich

00:36:37: hab auch in dieser Altersriege jetzt viele Mitstreiter kennenlernen dürfen, die super drauf sind, richtig coole Leute.

00:36:46: Also eine Altersgrenze gibt's nicht.

00:36:48: Ich bin ja eh noch jünger geblieben, dementsprechend mit dreiunddreißig kann man da noch viel wuppen.

00:36:53: Also gucken wir mal, was passiert.

00:36:55: Wir waren jetzt bei der Niederlage und du darfst nicht verraten, ob es zwei tausendfünfundzwanzig anders wird.

00:37:00: Das sei dir auch geschenkt.

00:37:02: Ich bordere auch nicht weiter nach, weil es ist ja gemeint.

00:37:05: Du würdest ja wahrscheinlich auch am liebsten

00:37:06: drüber sprechen.

00:37:07: Das trifft auf Granit.

00:37:08: Du

00:37:08: würdest ja wahrscheinlich auch am liebsten drüber sprechen.

00:37:11: Sehr gerne aber zu gegebener Zeit.

00:37:13: Auf jeden Fall die Einladung steht, egal ob es klappt oder nicht, wir treffen uns auf jeden Fall hier wieder, das ist schon mal versprochen.

00:37:19: Also

00:37:19: egal was passiert, mein Lachen werde ich nicht verlieren.

00:37:24: Du bist ja dann aber auch lange weg gewesen, kriegst deinen Arbeitgeber, dein Dienst her, kriegt ihr das gut hin?

00:37:31: Also kannst du das gut mit deinem Job vereinbaren?

00:37:34: Also ich habe grundsätzlich Musik und Arbeit, habe ich am Anfang immer trennen wollen.

00:37:39: Aber habe das schon immer so gehalten, dass ich eben frei von der Leber weg Musik machen wollte und habe das eben sehr sehr offen kommuniziert, dass ich Musiker bin, dass ich Musiker sein möchte.

00:37:49: Hab das auch direkt als Nebentätigkeit da genehmigen lassen.

00:37:52: Das heißt, beruflich habe ich da keine Probleme gehabt und als das dann klar war, dass ich bei der Show bin, habe ich das auch direkt offen kommuniziert.

00:37:59: Und das wurde sehr wohlwollend, wenn man das so sagen möchte, unterstützt.

00:38:04: Natürlich, weil ich aber auch vielleicht Werbung für die Polizei machen kann.

00:38:10: Das kann vielleicht auch ein Aspekt sein, aber ich bin sehr, sehr gut unterstützt worden beruflich und man hat mir da alle allen Support zugesagt und das wurde auch so eingehalten.

00:38:21: Es

00:38:21: gab auch einen kleinen Dreh, ne?

00:38:23: Vielleicht.

00:38:26: Also man muss auf jeden Fall die Show gucken, wenn man das hier gehört hat.

00:38:29: Das bleibt unbenommen.

00:38:32: Was würdest du anderen Musikern vielleicht als Abschluss noch mal raten?

00:38:35: Du hast jetzt schon unheimlich viel gedroppt in der Zeit, aber was kann man, weiß ich nicht, was sollte man machen und was sollte man vielleicht auf gar keinen Fall tun?

00:38:45: Im Hinblick auf die Musik an sich, auf die Show oder was meinst du genau?

00:38:49: Weiß ich nicht, gibt es Fehler, die man auf keinen Fall machen sollte, wenn man da steht, wo du bist?

00:38:54: Ja, ein Fehler gibt es auf jeden Fall, nichts zu machen.

00:38:58: Sich von Ängsten irgendwie hemmen zu lassen.

00:39:02: folgt mir gerne auf meinen sozialen Medien und schreibt mir einfach, wenn ihr irgendwelche Fragen oder Bedenken habt.

00:39:08: Also das Wichtigste ist wirklich, dass man macht, egal was.

00:39:11: Erstmal muss man machen, man muss sich versuchen, also man muss sich selber reflektieren, man muss gucken, was kann ich, was kann ich noch nicht und man muss machen.

00:39:19: Man muss rausgehen, man muss mit Menschen in Kontakt kommen.

00:39:21: Deswegen, wenn Künstler, die noch am Anfang sind oder schon etwas weiter sind, irgendwelche Fragen haben, Bedenken.

00:39:29: Folgt mir, schreibt mich an und wir kommen auf jeden Fall in Kontakt.

00:39:32: Eine Sache durftest du verraten.

00:39:34: und damit kommen wir jetzt zum Ende.

00:39:36: Welch Song hast du da auf der Bühne performt?

00:39:39: Ja, ich habe eine Neuauflage von diesem Song hier gemacht.

00:39:47: Was

00:39:48: sehr gut Ronny hat gesagt der muss bei uns auf jeden Fall singen.

00:39:50: ich habe so gedacht bei uns die akustik und so die künstler die echten künstler machen es vielleicht nicht er hat es gemacht.

00:39:55: also

00:39:56: soll jetzt nicht heißen dass ich kein echter künstler bin.

00:39:58: ich gerne

00:39:59: gibt mir nur ein wort ist wir sind helden ist ein song der weiß nicht von zwanzig zwanzig Jahre alt ist wo man richtig zu abfeiern kann und der eigentlich sehr kultig ist.

00:40:08: und ich habe immer gedacht bei dem song den kann man nicht noch mal neu auflegen eigentlich der muss unantastbar bleiben weil der für sich auch sehr speziell überhaupt wir sind helden.

00:40:19: holo fernes heißt die sängerin die jetzt glaube ich nur noch so ein einzel solo projekt macht.

00:40:23: aber der ist neu aufgelegt worden.

00:40:24: in der weiß ich nicht rap mix version.

00:40:27: ja

00:40:28: tiktok bietet viele möglichkeiten und noa kraus hat sich den song dann ich weiß nicht denke mal das ist eher aus einer laune heraus entstanden aber der hat sich den song so ein bisschen zu eigen gemacht und hat da einen eigenen text zugeschrieben oder hat zumindest ein text rausgebracht.

00:40:41: Und da sind aber dann Loops übernommen vom Original praktisch.

00:40:43: Genau, genau.

00:40:44: Und die Original Vocals, die sind ja auch mit drauf und wir sind Helden und ich verbinde eben beides.

00:40:50: Weil ich ein Sänger bin, der rappen kann mittlerweile.

00:40:52: Ach,

00:40:52: jetzt kannst du es beantworten, was Marc Forster gefragt hat.

00:40:55: Genau,

00:40:55: ja.

00:40:55: Ich habe mich sehr mit meiner Identität als Musiker auseinandergesetzt in letzter Zeit.

00:40:59: Also du bist nicht der singende Rapper, sondern der rappende Sänger.

00:41:02: Nein, was bist du jetzt?

00:41:04: Es ist schwierig, ne?

00:41:05: Ich bin der singende Rapper.

00:41:08: Okay.

00:41:08: Und dass du sehen kannst, haben wir gerade ja schon gehört und wer es noch genauer wissen will, der muss entweder auf eins deiner nächsten Konzerte gehen, du hattest schon gesagt, trittet auf, du trittst mit Wolf Kudera auf.

00:41:19: Genau.

00:41:20: Hier in der Kirche oder im Wichernhaus, was

00:41:23: ist das?

00:41:23: In der Lutterkirche am thirteenth und zwölften in Kastrop für alle, die nicht so lange warten wollen.

00:41:28: Ich bin am einzwanzigsten Zehnten auch mit Wolf Kudera bei Session Possible in der Jahrhundertthalle im Bochum.

00:41:33: Und jetzt ganz, ganz kurzfristig... je nachdem wann das ausgestrahlt wird.

00:41:38: am sechsten zwanzigste neunten am freitag bin ich beim stettener sommer.

00:41:41: Mit dj alle und jeder unterwegs genauso wie beim parkfest jetzt auch in der konstellation gespielen.

00:41:46: noch mal zett und.

00:41:48: Das heißt da bist du

00:41:49: immer als rappender sänger oder immer in unterschiedlichen funktionen ja auch wolf kudera

00:41:55: ich.

00:41:55: Mittlerweile, ein anderer musikalischer Kollege hat mal den Satz zu mir gesagt, du bist ein musikalisches Chameleon.

00:42:01: Also ich mag sehr, sehr viele Musikstile.

00:42:04: Du hast mich ja auch schon mal gefragt, wer sind so deine Vorbilder?

00:42:07: Und das sind auch ganz unterschiedliche Musikstile.

00:42:09: Ich singe halt gerne, aber ich kann auch rappen.

00:42:12: Und ich kann sehr, sehr viele Sachen jetzt mittlerweile verbinden.

00:42:14: Das heißt, es mal kommt, was gerappt ist, Kent Holders oder Lucio Sir von Eminem oder auch deutsche Songs, aber dann kommt auch mal Tom Petty Free Fall In.

00:42:23: Also ich kann... von bis mittlerweile abdecken.

00:42:26: Und das ist das Gute.

00:42:28: Wer das wissen will, was deine musikalischen Vorbilder sind.

00:42:31: So, jetzt kommt ein kleiner Werbeblock, aber davon leben wir.

00:42:34: Der kann man eher ein Plus-Abo bei uns machen.

00:42:36: Da habe ich nämlich schon mal ein ausführliches Interview mit dir veröffentlicht.

00:42:39: Das haben wir schriftlich geführt, aber ich wollte dich unbedingt noch mal hier haben.

00:42:43: Aber da verrätst du tatsächlich ja auch noch ein bisschen was über die Zeit in Berlin und was deine musikalischen Vorbilder sind, welche Songs du liebst, welche Künstler ... ja.

00:42:52: Die sind, die dich vielleicht auch ein bisschen geprägt haben.

00:42:55: Also unbedingt mal reinschauen, rohnachrichten.de.

00:42:59: Ich würde mich total freuen und ich glaube, wir können dich jetzt so entlassen in die Show und du löst dein Versprechen dann ein und wir sind hier im Podcast dann auch nochmal mit, dass den Lukas irgendwann zusammen.

00:43:12: Ich denke mal, vielleicht einfach nachdem die Show gelaufen ist, in der du zu sehen warst.

00:43:18: So können wir es machen.

00:43:19: sehr gerne vielleicht jetzt hier auch schon mal die Einladung.

00:43:22: geplant ist wenn alles passt, dass ich ein Publikum mache.

00:43:25: Ah ok, ihr wart letztmal bei PofB-Hubbinghorst.

00:43:28: Genau da spiele ich ja jetzt nicht mehr, das heißt da wird es vielleicht nicht möglich sein, aber unsere Probeörtlichkeit das Bogies hat ja auch einen Aufenthaltsraum wo auch schon kleinere Konzerte gespielt worden sind und da kann man eben auch eine Leinwand aufbauen und eine kleine Show spielen.

00:43:43: und hier jetzt die Einladung an dich.

00:43:45: Du kannst gerne, wenn das so weit passt, zeitlich auch kommen.

00:43:48: Ich werde eine geschlossene Gesellschaft danach machen.

00:43:50: Wir werden zusammen die Ausstrahlung gucken und eine kleine Show mit unveröffentlichen Songs spielen.

00:43:55: Ach krass, also es gibt dann noch sogar eingebettet die Übertragung von ProSieben oder Sat.Eins.

00:44:02: Da lassen wir uns natürlich nicht lange bitten, vielleicht können wir auch ein bisschen berichten oder ein paar Fotos machen, müssen wir mal schauen.

00:44:08: Auf jeden Fall, ganz herzlichen Dank, dass du bei uns warst, dass du dir die Zeit genommen hast, aber das gehört sicher auch zu deinem Karriereplan dazu.

00:44:14: Ja, definitiv.

00:44:15: Also auch das muss man abdecken.

00:44:17: Ich möchte und muss allgegenwärtig sein.

00:44:19: Wir konnten dich schon mal hören.

00:44:20: Auf der Bühne hören wir dich dann im Fernsehen oder eben bei der Close-Party in Bogis.

00:44:25: Das ist von hier aus ja auch nur, was hundert Schritte oder zweihundert, lass uns mal sein.

00:44:30: Ich freue mich sehr.

00:44:31: Und wünsche dir, dass den Lukas alles Gute erst mal für das, was jetzt noch kommt.

00:44:37: Und dann sprechen wir uns wieder in diesem Sinne.

00:44:40: Liebe Zuhörer!

00:44:41: An euch ganz herzlichen Dank für's dabei sein, fürs abonnieren des Podcasts, also unserem Podcast von den Rohrnachrichten Inkastor Brauxel.

00:44:49: In diesem Fall mit einer Spezialausgabe.

00:44:52: Vielen Dank auch für die Geduld, dass ihr so lange dabei wart.

00:44:54: Fünfvierzig Minuten sprechen wir sonst eher selten, aber wenn wir so nette Gäste haben, wir den Dustin, dann machen wir auch mal eine Overtime.

00:45:03: Bitte teilt gerne, was ihr hier gehört habt.

00:45:05: Wenn es euch gefallen hat, abonniert uns, lasst fünf Sterne da bei uns im Spotify Feed oder wo auch immer.

00:45:12: bei Apple Podcasts gibt es uns auch.

00:45:14: Oder bei den Rohrnachrichten da kostenfrei zum Hören.

00:45:17: Und wenn es euch gefällt, lasst gerne mal ein Abo bei uns da.

00:45:19: Das kostet bis Jahresende nur ein.

00:45:23: Euro.

00:45:23: Und das sollte es euch vielleicht wert sein.

00:45:26: Dustin, in diesem Sinne ein herzliches Dankeschön.

00:45:28: Und das ist das Abschiedswort hier im Podcast.

00:45:31: Da darfst du gerne mitsprechen.

00:45:33: Herzlich Glück auf.

00:45:35: Herzlich Glück auf, auch von meiner Seite.

00:45:36: Danke, dass ich da sein durfte.

00:45:41: Und das ist jetzt kein Witz.

00:45:42: Kurz nachdem wir hier gerade das Studio verlassen haben, den Dustin und ich.

00:45:45: hat das denn eine E-Mail bekommen, beziehungsweise eine Benachrichtigung von seinem Account by The Voice of Germany.

00:45:51: Und darum sind wir jetzt nochmal ganz kurz zurück in Studio gegangen.

00:45:55: Also, erzähl, was gibt's für News?

00:45:57: Ja, zum Glück bin ich noch da.

00:45:58: Und zwar die News sind... Ich hab ja gesagt, die sind sehr professionell und wir haben alle so einen eigenen Account und da steht drin.

00:46:05: Das ist meine Blind Audition am Freitag, den dritten Zehnten um zwanzig uhr fünfzehn auf satteins läuft.

00:46:10: Also

00:46:10: Leute.

00:46:10: Sag

00:46:10: der deutschen Einhalt.

00:46:12: Ja.

00:46:12: Ist das cool oder?

00:46:13: Alle haben

00:46:13: frei, alle können einschalten, zieht's euch rein.

00:46:16: Zwanzig uhr fünfzehn läuft die Ausstrahlung und bei Join, glaube ich, parallel, ne?

00:46:21: Und wenn man Join plus hat, dann kann man, glaube ich, sogar schon früher gucken, stimmt da so?

00:46:24: Ja, irgendwie so ist das.

00:46:25: Wer nicht so lange warten kann, der kann sich da auch gerne anmelden, einloggen und das schon vorher gucken.

00:46:33: Aber dann bitte nicht Spoilern, ne?

00:46:34: Nee, weil abends sind wir im Bogis und gucken zusammen.

00:46:37: Genau, jetzt, ja stimmt.

00:46:39: Du hast ja die Einladung bekommen.

00:46:40: Ich organisiere dann jetzt alles.

00:46:42: Wir machen das Bogis Ready und dann ruf ich alle zusammen und dann machen wir das.

00:46:46: Und kein Witz, das ist jetzt nicht gefaked.

00:46:48: Das war genauso.

00:46:49: Also, liebe Hörer, das war der Nachschub.

00:46:51: Viel Spaß und bis bald.

00:46:53: Tschüss.

00:46:53: Ciao.

00:46:56: Podcast, das

00:46:57: Spezial.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.