Spezial: Kriegskind Paul erinnert sich an 1945

Shownotes

Eine neue Spezial-Folge im Castrop-Rauxel-Podcast ist erschienen. Eine andere Episode als andere. Denn hier haben wir ein Zeitzeugen-Dokument zur Verfügung gestellt bekommen, aufgenommen im Tonstudio klang:art von Olaf Hemker in Castrop-Rauxel. Wir blicken in eine Zeit zurück, heute vor 80 Jahren, aus der nur noch wenige Menschen erzählen können. Paul Reding kann das: Der Castrop-Rauxeler Bildhauer und Maler spricht mit seiner Partnerin Reinhilde Hedtrich, die ihn zu der letzten Phase des Zweiten Weltkriegs befragt. Wir freuen uns, dass wir Redings Schilderungen im PottCAS spezial in Episode #149 lauschen dürfen.

Unser Dank geht an Olaf Hemker von klang:art und den Verlag Henselowsky Boschmann aus Bottrop, der eine Mitschrift dieser Aufnahme in einem Sammelband veröffentlichte: "Generation 45 Ruhrgebiet - Kriegskinder erinnern sich" ist der Titel des Buches, das neben Redings Erzählungen von über 15 anderen Protagonisten enthält. Das Buch ist erschienen mit der ISBN 978-3-948566-24-1.

Ihr wollt den PottCAS und Lokaljournalismus in Castrop-Rauxel unterstützen? Immer up to date: Mit dem RN-Plus-Abo verpasst Ihr keine Neuigkeiten aus Castrop-Rauxel mehr. Aktuell gibt es das Abo für 1 Euro für die ersten 8 Wochen. Habt Ihr Anregungen für Themen und weitere Spezial-Gäste, Lob oder Kritik für unser Team? Dann schreibt uns eine Mail an pottcas@ruhrnachrichten.de.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.